Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN ISO 18754:2021-12 - Entwurf

Hochleistungskeramik - Bestimmung der Dichte und der scheinbaren Porosität (ISO 18754:2020); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 18754:2021

Englischer Titel
Fine ceramics (advanced ceramics, advanced technical ceramics) - Determination of density and apparent porosity (ISO 18754:2020); German and English version prEN ISO 18754:2021
Erscheinungsdatum
2021-11-19
Ausgabedatum
2021-12
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
30

ab 80,20 EUR inkl. MwSt.

ab 74,95 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 80,20 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 99,60 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2021-11-19
Ausgabedatum
2021-12
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
30
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3300729

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt Verfahren zur Bestimmung der scheinbaren Feststoffdichte, Schüttdichte, scheinbaren Porosität und geometrischen Schüttdichte von Feinkeramiken, einschließlich aller Verbundwerkstoffe mit keramischer Matrix, fest. Zwei Verfahren werden beschrieben und werden wie folgt als Verfahren A und B bezeichnet:- Verfahren A: Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Feststoffdichte und der scheinbaren Porosität durch Flüssigkeitsverdrängung (Methode von Archimedes). Diese Methode ist nicht geeignet für die Bestimmung einer scheinbaren Porosität von mehr als 10 %. Bei Materialien mit höherer Porosität kann die Messgenauigkeit nicht zufriedenstellend sein. Dieses Verfahren liefert möglicherweise auch kein zufriedenstellendes Ergebnis der offenen Porosität, wenn es weniger als 0,5 % beträgt. Dieses Verfahren ist auch nicht für Materialien geeignet, von denen bekannt ist, dass sie eine durchschnittliche Porengröße von mehr als 600 µm aufweisen.- Methode B: Bestimmung der Schüttdichte nur durch Messung von geometrischen Abmessungen und Masse.
Dieses Dokument wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 206 "Fine ceramics" erarbeitet und ohne Änderungen vom Technischen Komitee CEN/TC 184 "Hochleistungskeramik" übernommen, dessen Sekretariat von DIN gehalten wird.
Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 062-02-91 AA "Terminologie von Hochleistungskeramik und Prüfung von monolithischen keramischen Werkstoffen und Pulvern" im DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP).

Inhaltsverzeichnis
ICS
81.060.30
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3300729
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO 18754:2022-06 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 623-2:1993-11 und DIN EN 1389:2004-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) identische Übernahme der aktuelleren ISO 18754; b) Norm redaktionell überarbeitet.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...