Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument legt ein Hypochlorit-Verfahren fest zur Bestimmung des prozentualen Massenanteils an Proteinfasern, nach Abtrennen der nichtfaserigen Begleitstoffe, in Textilien aus Mischungen aus bestimmten Nichtproteinfasern und bestimmten Proteinfasern aus - Wolle, anderen Tierhaarfasern (wie zum Beispiel Kaschmir, Mohair), Seide, Protein mit - Baumwolle, Cupro, Viskose, Modal, Polyacryl, Chlorfasern, Polyamid, Polyester, Polypropylen, Glas, Elastan, Elastomultiester, Elastolefin, Melamin und Polypropylen/Polyamid Bikomponente. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 062-05-12 AA "Textilchemische Prüfverfahren und Fasertrennung" im DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP).
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO 1833-4:2023-12 .
Gegenüber DIN EN ISO 1833-4:2017-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) in 5.1.1 wird die Anleitung zur Herstellung der Natriumhypochloritlösung ausführlich beschrieben; b) Anpassung an die aktuell gültigen Gestaltungsregeln.