Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
wir verabschieden uns in die Oster-Feiertage und sind ab dem 22.04.2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostern!
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [VORBESTELLBAR]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung des Gd2O3-Gehaltes in UO2-Brennstoffpellets durch Röntgenfluoreszenzspektrometrie fest. Es ist entweder die Wel-len-Dispersions-Röntgenfluoreszenz (WD-XRF) oder die Energie-Dispersions-Röntgenfluoreszenz (ED-XRF) ist anwendbar, jedoch wird in diesem Dokument ein Ver-fahren beschrieben, bei der die WD- XRF unter Verwendung der Gd-Lα-Linie verwendet wird. Dieses Verfahren wurde für Massenanteile von 2 % bis 10 % Gd2O3 getestet. Die-ses Dokument wurde im ISO/TC 85/SC 5/WG 1 erarbeitet und auf eine deutsche Übersetzung wird verzichtet. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Fachbereichsbeirat NA 062-07 FBR "Fachbereichsbeirat Strahlenschutz, Kerntechnik und Fusionstechnologie" im DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP).