Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser internationale Norm-Entwurf legt ein Verfahren zur Berechnung des stationären spezifischen Transmissions- und des stationären spezifischen Lüftungswärmedurchgangskoeffizienten von vollständigen Gebäuden und Gebäudeteilen fest und liefert die entsprechenden Vereinbarungen. Er ist sowohl auf den Wärmeverlust (Innentemperatur höher als Außentemperatur) als auch auf den Wärmegewinn (Innentemperatur geringer als Außentemperatur) anwendbar. Für die Anwendung dieses internationalen Norm-Entwurfs wird für den beheizten oder gekühlten Raum eine einheitliche Temperatur angenommen. Anhang C legt ein stationäres Verfahren zur Berechnung der Temperatur in nicht konditionierten Räumen, die an konditionierte Räume angrenzen, fest. Dieses Dokument (prEN ISO 13789:2015) wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 163 "Thermal performance and energy use in the built environment" in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 89 "Wärmeschutz von Gebäuden und Bauteilen" erarbeitet, dessen Sekretariat vom SIS gehalten wird.
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO 13789:2018-04 .
Gegenüber DIN EN ISO 13789:2008-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Das Dokument wurde technisch überarbeitet