Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
In dem Norm-Entwurf sind allgemeine Kriterien für Prüfungen der Sterilität von Medizinprodukten, die einer Behandlung mit einem sterilisierenden Agens unterzogen worden sind, festgelegt. Prüfungen der Sterilität werden als Teil der Entwicklung, Validierung oder der erneuten Beurteilung von Sterilisationsverfahren für Medizinprodukte durchgeführt, um die Anwesenheit oder Abwesenheit von Mikroorganismen auf Produkten oder deren Teilen nachzuweisen. Behandelt werden:
Der Anforderungsteil wird um einen ausführlichen Leitfaden ergänzt, in dem wichtige Gesichtspunkte, die bei der Umsetzung der Anforderungen berücksichtigt werden sollten, erläutert werden.
Der internationale Norm-Entwurf wurde vom ISO/TC 198 "Sterilisation von Produkten für die Gesundheitsvorsorge" in Zusammenarbeit mit dem CEN/TC 204 "Sterilisation von Medizinprodukten" unter Beteiligung deutscher Experten erstellt. Im DIN war hierfür der Arbeitsausschuss NA 063-01-07 AA "Sterilisation von Medizinprodukten" im NAMed zuständig.
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO 11737-2:2010-04 .
Gegenüber DIN EN ISO 11737-2:2000 04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anforderungen an Elemente des Qualitätsmanagementsystems wurden überarbeitet; b) Anforderungen an die Auswahl des Produktes wurden überarbeitet; c) Anforderungen an Verfahren für die Durchführung der Prüfungen auf Sterilität, einschließlich Bewertung und Aufrechterhaltung dieser Verfahren wurden teilweise neu gefasst; d) Leitfaden zu den Prüfungen der Sterilität wurde dem Anforderungsteil angepasst; e) Norm wurde redaktionell überarbeitet.