Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf

DIN EN IEC 61347-2-10:2021-02 - Entwurf

VDE 0712-40:2021-02

Betriebsgeräte für elektrische Lichtquellen - Teil 2-10: Besondere Anforderungen an elektronische Wechselrichter und Konverter für Hochfrequenzbetrieb von röhrenförmigen Kaltstart-Entladungslampen (Neonröhren) (IEC 34C/1497/CD:2020); Text Deutsch und Englisch

Englischer Titel
Controlgear for electric light sources - Part 2-10: Particular requirements for electronic invertors and convertors for high-frequency operation of cold start tubular discharge lamps (neon tubes) (IEC 34C/1497/CD:2020); Text in German and English
Erscheinungsdatum
2021-01-15
Ausgabedatum
2021-02
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
43

22,57 EUR inkl. MwSt.

21,09 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

Versand (3-5 Werktage)
  • 22,57 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2021-01-15
Ausgabedatum
2021-02
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
43

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieser Norm-Entwurf legt besondere Anforderungen an elektronische Vorschaltgeräte für den Hochfrequenzbetrieb von röhrenförmigen Kaltkathoden-Entladungslampen, die in Schilder- und Leuchtstoffröhrenanlagen verwendet werden und mit einer Ausgangsspannung von mehr als 1 000 V bis 10 000 V für den direkten Anschluss an Gleich- oder Wechselstrom-Versorgungsspannungen von höchstens 1 000 V (bei 50 Hz oder 60 Hz bei Wechselstrom) betrieben werden, fest. Dieser Entwurf ist nur auf die beiden Vorschaltgerätetypen A und B anzuwenden, die wie folgt festgelegt sind: – Typ A: Vorschaltgerät, das innerhalb des Frequenzbereiches von 20 kHz bis 50 kHz arbeitet und eine Ausgangsscheitelspannung zwischen den Anschlüssen von höchstens 5 000 V hat und dessen höchster Ausgangsstrom auf 35 mA (Effektivwert) und 50 mA (Scheitelwert) begrenzt ist. Die Versorgungsspannung ist nicht höher als 250 V. Der Ausgangsstrom des Typ A-Gerätes wird als gefahrlos hinsichtlich eines elektrischen Schlags betrachtet, da Strom und Frequenzbereich begrenzt sind. In Japan ist eine Ausgangsspannung von 15 000 V zulässig. – Typ B: Vorschaltgerät, das innerhalb des Frequenzbereiches von 10 kHz bis 100 kHz arbeitet und eine Ausgangs-Leerspannung von höchstens 10 000 V zwischen den Anschlüssen oder 5 000 V zu Erde hat, mit einem maximalen Ausgangsstrom, der auf 200 mA (Effektivwert) und 400 mA (Scheitelwert) begrenzt ist.

Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 61347-2-10 (VDE 0712-40):2009-06 und DIN EN 61347-2-10 Berichtigung 1 (VDE 0712-40 Berichtigung 1):2011-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Einführung von datierten Verweisen, wo angebracht; b) Klarstellung der Testmuster Anzahl; c) Kleinere redaktionelle Änderungen.

Normen mitgestalten

Empfehlungen

Norm-Entwurf 2023-03-23

23/30467346 DC:2023-03-23 - Entwurf

ab 25,70 EUR inkl. MwSt.

ab 24,02 EUR exkl. MwSt.

Technische Regel [NEU] 2025-01

AD 2000-Merkblatt HP 5/3 Anlage 1:2025-01

ab 9,70 EUR inkl. MwSt.

ab 9,07 EUR exkl. MwSt.

Norm [NEU] 2025-02

DIN 4066:2025-02

ab 94,60 EUR inkl. MwSt.

ab 88,41 EUR exkl. MwSt.

Technische Regel [NEU] 2025-01

AD 2000-Merkblatt HP 5/3:2025-01

ab 14,40 EUR inkl. MwSt.

ab 13,46 EUR exkl. MwSt.