Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser europäische Norm-Entwurf gilt für Alarmempfangsstellen, welche Signale überwachen und/oder empfangen und/oder verarbeiten, die eine umgehende Reaktion auf Notfälle erfordern. In allen vorstehend genannten Fällen können externe und interne kriminelle Handlungen, Notfallsituationen und/oder Unglücksfälle den Schutz und die Sicherheit von Menschen und Einrichtungen gefährden. Die zentralen Stellen, in denen der Empfang, die Verarbeitung und Einleitung von (personeller) Intervention stattfindet, sollten mit den Anforderungen dieses europäischen Norm-Entwurfs übereinstimmen. Dieser Norm-Entwurf spezifiziert die Mindestanforderungen für die Überwachung, den Empfang und die Verarbeitung von Alarmmeldungen, die von Alarmanlagen erzeugt wurden und als einem integrierten Teil einer gesamten Brandsicherheits- und Sicherheitslösung erfolgen. Zuständig ist das DKE/UK 713.1 "Gefahrenmelde- und Überwachungsanlagen" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 50518:2019-04; VDE 0830-5-6:2019-04 .
Gegenüber DIN EN 50518-1 (VDE 0830-5-6-1):2014-10, DIN EN 50518-2 (VDE 0830-5-6-2):2014-10, DIN EN 50518-3 (VDE 0830-5-6-3):2014-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die drei Teile wurden zu einem zusammengeführt und aktualisiert.