Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 50385:2017-10 - Entwurf

VDE 0848-385:2017-10

Produktnorm zum Nachweis der Übereinstimmung von Einrichtungen für Basisstationen bei ihrer Inverkehrbringung mit Grenzwerten für die Exposition von Personen gegenüber hochfrequenten elektromagnetischen Feldern (110 MHz bis 100 GHz); Deutsche Fassung FprEN 50385:2017

Englischer Titel
Product standard to demonstrate the compliance of base station equipment with radiofrequency electromagnetic field exposure limits (110 MHz - 100 GHz), when placed on the market; German version FprEN 50385:2017
Erscheinungsdatum
2017-09-22
Ausgabedatum
2017-10
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
21

16,53 EUR inkl. MwSt.

15,45 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 16,53 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2017-09-22
Ausgabedatum
2017-10
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
21

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieser Entwurf enthält die Deutsche Fassung des europäischen Norm-Entwurfs FprEN 50385:2017 mit Festlegungen für die Begrenzung der Exposition von Personen in hochfrequenten elektromagnetischen Feldern von Einrichtungen für Basisstationen, die im Frequenzbereich von 110 MHz bis 100 GHz betrieben werden. Die Festlegungen gelten für die Inverkehrbringung der entsprechenden Einrichtungen. Zweck dieses Norm-Entwurfs ist die Ermittlung der Konformitätsgrenze, außerhalb der die betreffende Einrichtung mit den Referenzwerten für das elektromagnetische Feld beziehungsweise mit den Basisgrenzwerten für die spezifische Absorptionsrate (SAR), die für die Sicherheit der Allgemeinbevölkerung in hochfrequenten elektromagnetischen Feldern festgelegt wurden, übereinstimmt sowie mit den Auslöseschwellen bzw. den Expositionsgrenzwerten, die für die Sicherheit von Arbeitnehmern festgelegt wurden. Hierbei dient die geplante Norm auch der Umsetzung der entsprechenden wesentlichen Anforderungen der Europäischen Richtlinien 2014/35/EU und 2014/53/EU zur Sicherheit von Personen in elektromagnetischen Feldern. Der vorliegende Entwurf enthält Festlegungen zu den Messbedingungen, zu den anwendbaren Expositionsgrenzwerten, unter Berücksichtigung auch von Geräten, die Felder auf mehreren Frequenzen abstrahlen, ferner zur Beurteilungsunsicherheit und zum Bewertungsbericht. Die zu Grunde liegenden Messverfahren sind im europäischen Norm-Entwurf FprEN 62232 beschrieben, auf den in diesem Entwurf verwiesen wird. Gegenüber der vorhergehenden Ausgabe der Norm wurden Festlegungen zum Schutz von Arbeitnehmern in elektromagnetischen Feldern, die durch die in den Anwendungsbereich fallenden Einrichtungen ausgesendet werden, hinzugefügt, wobei auf die Expositionsgrenzwerte und Auslöseschwellen der aktuellen Ausgabe der Europäischen Arbeitsschutz-Richtlinie 2013/35/EU Bezug genommen wird. Ferner wurde die obere Frequenzgrenze auf 100 GHz erhöht. Weiterhin wurden der neue Abschnitt 7 zur Beurteilungssicherheit und Abschnitt 9 zur Beurteilung der Übereinstimmung mit den Anforderungen hinzugefügt. Schließlich wurde zur Beschreibung des Zusammenhangs zwischen diesem Entwurf und den wesentlichen Anforderungen der abzudeckenden Europäischen Richtlinie 2014/53/EU der Anhang ZZ aufgenommen. Die bisherigen Anhänge A und B wurden dagegen gestrichen. Entsprechende Festlegungen für die Inbetriebnahme der in den Anwendungsbereich dieses Entwurfs fallenden Einrichtungen sind im europäischen Norm-Entwurf FprEN 50401 enthalten, dessen Deutsche Fassung als Entwurf DIN EN 50401 (VDE 0848-401) veröffentlicht wird. Zuständig ist das DKE/K 764 "Sicherheit in elektromagnetischen Feldern" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.

Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 50385:2019-05; VDE 0848-385:2019-05 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 50385 (VDE 0848-385):2003-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anpassung der Festlegungen an die Europäischen Richtlinien 2013/35/EU und 2014/53/EU; b) Erhöhung der oberen Frequenzgrenze auf 100 GHz; c) Hinzufügung von Anforderungen im Hinblick auf den Schutz von Arbeitnehmern in elektromagnetischen Feldern der in den Anwendungsbereich fallenden Einrichtungen; dies betrifft den Anwendungsbereich und die Abschnitte 3, 4 und 5; d) Aktualisierung von normativen Verweisungen im Abschnitt 2; e) Aufnahme und Streichungen von Definitionen in Abschnitt 3; f) komplette Überarbeitung der Festlegungen in Abschnitt 4 zu den Expositionsbedingungen; g) Hinzufügung der Abschnitte 7 und 9; h) Streichung von Anhang A; i) Streichung von Anhang B; j) Hinzufügung von Anhang ZZ.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...