Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Zur Vermeidung möglicher Gehörschäden durch exzessiven Schalldruck soll dieser europäische Norm-Entwurf ein passendes Prüfverfahren zur genauen Messung des maximalen Schalldrucks durch Kopfhörer und Ohrhörer festlegen, wenn diese zusammen mit tragbaren Audiogeräten betrieben werden. Der vorliegende Teil 1 behandelt gemeinsam durch den Hersteller verpackte Geräte-Komplett-Sets. Tragbares Audiogerät bedeutet im vorliegenden Fall das zusammen mit Kopfhörer oder Ohrhörer angebotene Geräte-Komplett-Set (Kompaktkassettenspieler, UKW-Funkempfänger, Abspielgerät für digitale Medien). Zuständig ist das DKE/K 733 "Sicherheit für Geräte der Unterhaltungselektronik und verwandte Systeme" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 50332-1:2014-08 .
Gegenüber DIN EN 50332-1:2000-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Dieser Teil 1 der Europäischen Norm wurde komplett überarbeitet.