Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 15746-1:2016-02 - Entwurf

Bahnanwendungen - Oberbau - Zwei-Wege-Maschinen und zugehörige Ausstattung - Teil 1: Technische Anforderungen an die Versetzfahrt und den Arbeitseinsatz; Deutsche und Englische Fassung prEN 15746-1:2015

Englischer Titel
Railway applications - Track - Road rail machines and associated equipment - Part 1: Technical requirements for travelling and working; German and English version prEN 15746-1:2015
Erscheinungsdatum
2016-01-08
Ausgabedatum
2016-02
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
173

ab 192,20 EUR inkl. MwSt.

ab 179,63 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 192,20 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 239,10 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2016-01-08
Ausgabedatum
2016-02
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
173
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/2347407

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt die technischen Anforderungen zur Minimierung eisenbahnspezifischer Gefährdungen von selbst angetriebenen Zwei-Wege-Maschinen - im Folgenden als Maschinen bezeichnet - und ihrer zugehörigen Ausstattung fest, die bei der Inbetriebnahme, im Betrieb und bei der Instandhaltung, wenn sie den Anweisungen des Herstellers oder seines autorisierten Vertreters entsprechend erfolgen, entstehen können. Diese Risiken sind in der Regel unabhängig von der Spurweite verbreitet; für das Versetzen und den Arbeitseinsatz auf Infrastrukturen mit schmalen oder breiten Spurweiten, für Bahnen, die andere Kräfte als Adhäsion zwischen Rad und Schiene nutzen, sowie auf Infrastrukturen im Untergrund können zusätzliche Anforderungen gelten. Dieses Dokument ist auch für Maschinen und deren zugehörige Ausstattung gültig, die bei ihrem Arbeitseinsatz zum Teil vom Schotter oder dem Planum gestützt werden. Dieses Dokument gilt nicht für: - Anforderungen an die Qualität von Arbeiten oder an die Leistung der Maschine; - spezielle Anforderungen für die Nutzung der Maschinen, festgelegt von dem Maschinenbetreiber, die der Absprache zwischen Hersteller und Infrastrukturunternehmer unterliegen; - Fahren und Arbeiten auf anderen Untergründen als auf Schienen; - gesonderte Maschinen, die vorübergehend an Maschinen angebaut sind und zugehörige Ausrüstungen; - ausgleisbare Maschinen nach 3.2; - Anhänger nach 3.3, einschließlich Zwei-Wege-Anhänger. Fahrzeuge, die nicht selbst über eine Schienenführung, aber über schienengeführte Zusatzteile verfügen, sind keine Zwei-Wege-Maschinen. Die Anforderungen in diesem Dokument wurden abgeändert und durch die Anforderungen an Maschinen, die für den Einsatz in Schienennahverkehrssystemen entworfen wurden, in Teil 4 dieser Normenreihe ergänzt. Dieses Dokument legt nicht die zusätzlichen Anforderungen für Folgendes fest: - Einsätze, die besonderen Regeln unterliegen, zum Beispiel explosionsgefährdete Umgebungen; - Gefährdungen aufgrund natürlicher Ursachen, zum Beispiel Erdbeben, Blitzschlag, Überschwemmung; - Arbeitsverfahren; - Einsätze unter schwierigen Arbeitsbedingungen, die besondere Maßnahmen erfordern, zum Beispiel bei Arbeiten in Tunneln oder in Streckenabschnitten mit außergewöhnlichen Bedingungen wie Einsatz bei Frost, hohen Temperaturen, korrosiver Umgebung, tropischer Umgebung, kontaminierter Umgebung, starkem Magnetfeld; - Gefährdungen aufgrund von Fehlern in der Software; - Gefährdungen durch frei schwingende Lasten. Zum Umbau von Zwei-Wege-Maschinen wird davon ausgegangen, dass ein für EU-Straßen zulässiges Basisfahrzeug für seine vorgesehenen Grundfunktionen genügend Sicherheit bietet. Sofern es nicht in einem bestimmten Abschnitt anders festgelegt ist, wird dieser spezielle Aspekt in diesem Dokument nicht behandelt. Andere Bau- und Instandhaltungsmaschinen für den Einsatz auf Eisenbahngleisen werden in anderen Europäischen Normen behandelt. Das zuständige Normungsgremium ist NA 087-00-01-02 UA "Gleisbaumaschinen und- geräte".

Inhaltsverzeichnis
ICS
93.100
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/2347407
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 15746-1:2021-05 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 15746-1:2011-12, Berichtigung 1:2013-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Titeländerung b) Einleitung überarbeitet c) Abschnitt 1: Anwendungsbereich überarbeitet d) Abschnitt 2: Normative Verweise überarbeitet Entfall der Normen EN 12663:2000, EN 15153, EN 15437, EN 50238, EN ISO 12100 1 und UIC 545 Aufnahme der Normen EN 15566, EN 15746 3, EN 15746 4, EN 15807, EN 50206 1, EN 50206 2, EN 50317, EN 50318, EN 50367, EN 50405, ISO 8755, DIN 74054, BS AU 138a und UIC 608 e) Abschnitt 3: Begriffe überarbeitet und ergänzt f) Abschnitt 5: mehrere Abschnitte überarbeitet bzw. neu hinzugefügt, neue Gliederung, neue Abschnitte: 5.4.6 Spezialausrüstung 5.5.3.1 Bekannte Maschinentypen 5.5.3.2 Andere Maschinentypen 5.5.4.2 Maschinen mit beweglichen Lasten 5.8.2 Abschleppadapter 5.24 Umweltschutz Bild 6 überarbeitet, Tabelle 4 und Tabelle 5 neu g) Anhang A: Bild A.1 und Tabelle A.1 neu hinzugefügt h) Anhang E und Anhang F von normativ in informativ geändert i) Anhang E: Bild E.1 in Tabelle E.1 geändert

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...