Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser europäische Norm-Entwurf legt Anforderungen an und Prüfverfahren für elektromechanisch betätigte Schlösser und Schließbleche fest. Anforderungen, die sich auf die rein mechanischen Merkmale der in diesem Dokument behandelten Produkte beziehen (zum Beispiel Anbohrwiderstand/Widerstand gegen seitliche Belastung und so weiter), werden durch EN 12209 abgedeckt. Dieser europäische Norm-Entwurf deckt elektromechanisch betätigte Schlösser und Schließbleche ab, die entweder vollständig durch einen Hersteller gefertigt und auf den Markt gebracht werden oder die aus Unterbaugruppen gefertigt sind, die von mehr als einem Hersteller gefertigt wurden und dafür ausgelegt sind, miteinander kombiniert zu werden. Dieser europäische Norm-Entwurf gilt nicht für Türhaftmagneten, elektrisch betätigte Türöffner, mechatronische Türbeschläge, elektrisch betriebene Feststellvorrichtungen (EN 1155) und elektrisch gesteuerte Fluchttüranlagen (FprEN 13637:2014). Dieser europäische Norm-Entwurf gilt nicht für rein magnetische Schlösser, mechatronische oder mechanische Schließzylinder (EN 15684), Türdrücker (EN 1906), Schlösser für Fenster, Hangschlösser (EN 12320), Schlösser für Geldschränke (EN 1300), Möbelschlösser oder Gefängnisschlösser, noch gilt sie für Betätigungs- und Identifizierungsvorrichtungen (wie beispielsweise mechatronische Schließzylinder, Smart-cards, Zifferncodes, Magnetkarten). Für diesen Norm-Entwurf ist das Gremium NA 005-09-43 AA "Riegel- und Fallenschlösser" bei DIN zuständig.
Änderungen Gegenüber DIN EN 14846:2008 11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Türhaftmagneten aus dem Anwendungsbereich gestrichen; b) Normative Verweisungen aktualisiert; c) Abschnitt 4 "Anforderungen": Spezifikation der Wesentlichen Merkmale von elektrisch betätigten Schlössern, die in Anhang A festgelegt sind, hinzugefügt; d) Abschnitt 4 "Anforderungen": Spezifikation der Wesentlichen Merkmale von elektrisch betätigten Schließblechen, die in Anhang A festgelegt sind, hinzugefügt; e) Abschnitt 4 "Anforderungen": mechanische Anforderungen an mechanisch betätigte Schlösser und Mehrfachverriegelungen hinzugefügt; f) Abschnitt 4 "Anforderungen": Trennung von Anforderungen an elektrisch betätigte Schlösser und elektrisch betätigte Schließbleche voneinander; g) Abschnitt 4 "Anforderungen": Aufnahme der Anforderungen von EN 12209; h) Abschnitt 4 "Anforderungen": Anforderungen von EN 15685 an den Türanzug und der Schutzwirkung der Aushebelschutzpunkte ergänzt; i) Abschnitt 5 "Prüfverfahren": Spezifikation von Bohrmaschine, Prüfhalterung, Prüflingen und Bohrverfahren hinzugefügt; j) Abschnitt 5 "Prüfverfahren": Spezifikation des Ablaufs zur Prüfung der Dauerfunktionstüchtigkeit ergänzt; k) Abschnitt 5 "Prüfverfahren": Prüfverfahren für die mechanische Leistung nach EN 12209 und EN 15685 ergänzt; l) Abschnitt 5 "Prüfverfahren": Prüfverfahren für den Türanzug, den Aushebelschutzpunkt und die elektrisch betätigten Schließbleche hinzugefügt; m) Abschnitt 6 "AVCP": neuer Abschnitt für die Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit, der die Konformitätsbewertung ersetzt, hinzugefügt; n) Abschnitt 7 "Klassifizierung": bei der Dauerfunktionstüchtigkeit Klassen F, G und H mit einer seitlichen Kraft von 10 N gestrichen; o) Abschnitt 7 "Klassifizierung": Eignung für die Verwendung an Feuerschutz /Rauchschutztüren: neue Klassen hinzugefügt sowie 0, A-F durch 0, A, B und N ersetzt; p) Korrosion, Temperatur und Luftfeuchte: neue Klasse Q mit einem Temperaturbereich von 35 °C bis 70 °C hinzugefügt; q) Schutzwirkung - Überwachungsfunktion: Klasse 2 Zustandsanzeige hinzugefügt; r) drei neue Stellen für die Klassifizierung (im Klassifizierungskasten) hinzugefügt: Türanzugspunkt mit fünf Klassen, Aushebelschutzpunkte mit acht Klassen, Art des elektromechanisch betätigten Schlosses, der Mehrfachverriegelung oder des Schließblechs mit drei Arten; s) Anhang A: neue Klassen für die Eignung für die Verwendung an Feuerschutz-/Rauchschutztüren festgelegt; t) Anhang ZA: Bauproduktenrichtlinie in Bauproduktenverordnung geändert.