Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser Norm-Entwurf konkretisiert einschlägige Anforderungen von Anhang I der EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG an erstmals im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in Verkehr gebrachte Maschinen, um den Nachweis der Übereinstimmung mit diesen Anforderungen zu erleichtern. Dieses Dokument behandelt alle signifikanten Gefährdungen, Gefährdungssituationen und Gefährdungsereignisse, die auf Walzwerke für die Aufbereitung von Kautschuk und/oder Kunststoffen zutreffen, wenn sie bestimmungsgemäß und unter Bedingungen, die vom Hersteller als Fehlanwendung vernünftigerweise vorhersehbar sind, verwendet werden. Die Gefährdungen sind unter Berücksichtigung sämtlicher Phasen der Lebensdauer der Maschine nach EN ISO 12100:2010, 5.4, identifiziert worden. Dieses Dokument gilt für Walzwerke gemäß der Definition in 3.1. Dieses Dokument behandelt folgende Zusatzgeräte als Bestandteil der Maschine: - kraftbetätigte Führungsbacken; - Streifenschneideinrichtung; - Stockblender; - Rückführband; - Wendeeinrichtungen; - Nebenwalze. Dieses Dokument behandelt nicht die Konstruktion einer lokalen Absaugeinrichtung, die bei bestimmten Anwendungen der Maschine erforderlich sein können und dem Hersteller nicht bekannt sind. Dieses Dokument gilt nicht für Walzwerke, die vor Veröffentlichung dieser Europäischen Norm hergestellt wurden. Dieses Dokument (prEN 1417:2021) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 145 "Kunststoff- und Gummimaschinen" erarbeitet, dessen Sekretariat von UNI gehalten wird. Gegenüber DIN EN 1417:2015-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die Struktur des Dokuments wurde geändert; b) behandelte Zusatzgeräte im Anwendungsbereich erläutert; c) die Liste der signifikanten Gefährdungen wird in einen informativen Anhang verschoben; d) technische Entwicklungen bei Schutzmaßnahmen wurden berücksichtigt; e) überarbeitete Typ-A- und Typ-B-Normen wurden berücksichtigt; f) die Klasse der mittleren Walzwerke entfernt (Anforderungen integriert in große und/oder kleine Walzwerke); g) Anforderungen an Bremssysteme dem Stand der Technik angepasst; h) Anforderungen an die Schaltstange modifiziert; i) Gefahren und Maßnahmen im Zusammenhang mit der Nebenwalze hinzugefügt; j) Anforderungen an kleine Walzwerke modifiziert. Die nationalen Interessen bei der Erarbeitung werden vom Ausschuss NA 060-14-04 AA "Walzwerke - Sicherheitsanforderungen" Fachbereich "Kunststoff- und Gummimaschinen" des DIN-Normenausschusses Maschinenbau (NAM) wahrgenommen. Vertreter der Hersteller und Anwender von Walzwerken sowie der Berufsgenossenschaften sind an der Erarbeitung beteiligt.
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 1417:2024-03 .
Gegenüber DIN EN 1417:2015-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die Struktur des Dokuments wurde geändert; b) behandelte Zusatzgeräte im Anwendungsbereich erläutert; c) die Liste der signifikanten Gefährdungen wird in einen informativen Anhang verschoben; d) technische Entwicklungen bei Schutzmaßnahmen wurden berücksichtigt; e) überarbeitete Typ-A- und Typ-B-Normen wurden berücksichtigt; f) die Klasse der mittleren Walzwerke entfernt (Anforderungen integriert in große und / oder kleine Walzwerke); g) Anforderungen an Bremssysteme dem Stand der Technik angepasst; h) Anforderungen an die Schaltstange modifiziert; i) Gefahren und Maßnahmen im Zusammenhang mit der Nebenwalze hinzugefügt; j) Anforderungen an kleine Walzwerke modifiziert.