Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
wir verabschieden uns in die Oster-Feiertage und sind ab dem 22.04.2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostern!
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument legt Mindestleistungsanforderungen für frei tragbare Isoliergeräte (englisch: self-contained breathing apparatus, SCBA), außer als Fluchtgerät und Tauchgerät, fest. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 027-02-04 AA "Atemgeräte für Arbeit und Rettung" im DIN-Normenausschuss Feinmechanik und Optik (NAFuO).
Gegenüber DIN EN 137:2007-01 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Risikobewertung, die in bestimmten Abschnitten gefordert wird; b) Toleranz von +/- 5 % bei den nicht anderweitig angegebenen Temperaturgrenzen und von +/-1 °C bei den angegebenen Grenzwerten; c) Verweis auf die EU-Richtlinie 2014/68 über die Abmessungen von unter Druck stehenden Teilen; d) Prüfung der Korrosionsbeständigkeit nach ISO 9227:2022; e) Flammendurchschlagsprüfung nach ISO 16900-10, 6.2.5; f) Prüfung bei erhöhter Hitze; g) Falltest für Mehrzylindergeräte (Anhang C); h) Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen; i) optionale Anforderungen bezüglich der Austauschbarkeit von Flaschen (Anhang D); j) optionale Anforderungen an das persönliche Alarmsystem (3.1.11).