Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser europäische Norm-Entwurf legt ein Prüfverfahren zur Bestimmung der Feuerwiderstandsdauer von - Deckenkonstruktionen ohne Hohlräume oder mit nicht belüfteten Hohlräumen; - Dachkonstruktionen mit oder ohne Hohlräume(n) (belüftet oder unbelüftet); - Decken- und Dachkonstruktionen unter Einbeziehung einer Verglasung fest, wobei die Beflammung von der Unterseite aus erfolgt. Dieser Norm-Entwurf gilt in Verbindung mit EN 1363-1. Gegenüber DIN EN 1365-2:2000-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Normative Verweisungen aktualisiert; b) 3 Begriffe aktualisiert; c) Festlegungen zu Prüfbedingungen und Probekörper überarbeitet; d) 9 überarbeitet; e) Angaben zum Prüfbericht ergänzt; f) Bild 1 geändert; g) Anhang A überarbeitet und mit Bildern ergänzt. Dieses Dokument (prEN 1365-2:2012) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 127 "Baulicher Brandschutz" erarbeitet, dessen Sekretariat vom BSI (Vereinigtes Königreich) gehalten wird. Im DIN ist für diesen Norm-Entwurf das Gremium NA 005-52-02 AA "Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen - Bauteile (SpA zu CEN/TC 127/WG 1 sowie Teilbereichen von CEN/TC 127/WG 7 und ISO/TC 92/SC 2)" zuständig.
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 1365-2:2015-02 .
Gegenüber DIN EN 1365-2:2000-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Normative Verweisungen aktualisiert; b) 3 Begriffe aktualisiert; c) Festlegungen zu Prüfbedingungen und Probekörper überarbeitet; d) 9 überarbeitet; e) Angaben zum Prüfbericht ergänzt; f) Bild 1 geändert; g) Anhang A überarbeitet und mit Bildern ergänzt.