Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
wir verabschieden uns in die Oster-Feiertage und sind ab dem 22.04.2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostern!
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument ist gemeinsam mit den anderen allgemeinen Teilen der Normenreihe EN 13001, siehe Anhang E, anzuwenden sowie mit den einschlägigen EN-Produktnormen für Krane, die allgemeine Bedingungen, Anforderungen und Methoden festlegen, um so anhand der Konstruktion und des theoretischen Nachweises mechanische Gefährdungen der Hydraulikzylinder, die Teil der lasttragenden Struktur von Kranen sind, zu verhindern. Hydraulikleitungen, -schläuche und -anschlüsse von Zylindern fallen nicht in den Anwendungsbereich dieses Dokuments, genauso wie Zylinder, die aus anderen Werkstoffen als Kohlenstoffstahl bestehen. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitskreis NA 060-22-10-21 AK "Konstruktion - allgemein (SpA CEN/TC 147/WG 2 u. SpA ISO/TC 96/SC 10)" im DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM)
Gegenüber DIN EN 13001-3-6:2023-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Die Bedingungen für die Abflachungsprüfung von Rohrmaterial wurden geändert (4.2.1); b) der konservative Standardwert für den Wirkungsgrad von aktiven Zylindern wurde geändert (5.1); c) der spezifische Widerstandsfaktor für das Material wurde geändert (5.2.2).