Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [VORBESTELLBAR]

DIN EN 12697-17:2025-04 - Entwurf

Asphalt - Prüfverfahren - Teil 17: Kornverlust von Probekörpern aus offenporigem Asphalt; Deutsche und Englische Fassung prEN 12697-17:2025

Englischer Titel
Bituminous mixtures - Test methods - Part 17: Particle loss of porous asphalt specimens; German and English version prEN 12697-17:2025
Erscheinungsdatum
2025-02-28
Ausgabedatum
2025-04
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
27

ab 72,60 EUR inkl. MwSt.

ab 67,85 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 72,60 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 90,60 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
1

vorbestellbar

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2025-02-28
Ausgabedatum
2025-04
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
27
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3604655

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt ein Prüfverfahren zur Bestimmung des Kornverlusts von offenporigen Asphaltgemischen fest. Der Kornverlust wird anhand des Massenverlusts von offenporigen Asphaltproben nach Beanspruchung im Los-Angeles-Prüfgerät beurteilt. Diese Prüfung ermöglicht die Abschätzung des Abriebwiderstandes von offenporigem Asphalt. Die Prüfung gilt für im Labor verdichtete zylindrische Probekörper aus offenporigen Asphaltgemischen mit einer maximalen Korngröße von 22,4 mm. Sie spiegelt nicht die Abriebwirkung durch Spikereifen wider. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 005-10-10 AA "Asphalt (SpA zu CEN/TC 227/WG 1) Gemeinschaftsausschuss mit FGSV" im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau).

Inhaltsverzeichnis
ICS
93.080.20
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3604655
Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 12697-17:2017-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Titel der Reihe so angepasst, dass sich die Methode nicht mehr ausschließlich auf Heißmischasphalt bezieht; b) 4.2: "Fehlergrenze von ± 0,5 °C" geändert in "maximal zulässiger Fehler von 0,5 °C"; c) 4.5: "Fehlergrenze von 0,1 %" geändert in "ablesbar auf 0,1 g und mit einem maximal zulässigen Fehler von 0,1 g"; d) Abschnitt 5: Umformulierung und Umnummerierung des Textes. Die Anforderungen an das Prüfmuster wurden von Masse auf Abmessungen geändert. Streichung des Abschnitts, der die Verwendung von Asphalt mit einer Gesteinskörnung von mehr als 16 mm beschreibt; e) Abschnitt 6: Symbol für Masse von "W" in "m" geändert. Streichung des Textes "3,1 rad/s bis 3,5 rad/s"; f) Abschnitt 7: Symbol für Masse von "W" in "m" geändert; g) Abschnitt 8: Umformulierung und Umnummerierung der Informationen für den Prüfbericht; h) neuer informativer Anhang A über den Einfluss von Wasser auf den Kornverlust von Probekörpern aus offenporigem Asphalt hinzugefügt.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...