Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf

DIN EN 12666-1:2025-04 - Entwurf

Kunststoff-Rohrleitungssysteme für erdverlegte Abwasserkanäle und -leitungen - Polyethylen (PE) - Teil 1: Anforderungen an Rohre, Formstücke und das Rohrleitungssystem; Deutsche und Englische Fassung prEN 12666-1:2025

Englischer Titel
Plastics piping systems for non-pressure underground drains and sewers - Polyethylene (PE) - Part 1: Specifications for pipes, fittings and the system; German and English version prEN 12666-1:2025
Erscheinungsdatum
2025-03-14
Ausgabedatum
2025-04
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
88

ab 127,10 EUR inkl. MwSt.

ab 118,79 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 127,10 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 157,90 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2025-03-14
Ausgabedatum
2025-04
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
88
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3607504

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt die Definitionen und Anforderungen an Vollwand-Rohre mit oder ohne Innenschicht und glatter Innen- und Außenfläche, die über die gesamte Wanddicke aus der gleichen Formmasse bestehen, Formstücke und das Rohrleitungssystem aus Polyethylen (PE) für die Verwendung in drucklosen erdverlegten Abwasserkanälen und -leitungen für Schmutzwasser fest. Dieses Dokument gilt für: a) drucklose Abwasserkanäle und -leitungen, die für erdverlegte Anwendungen außerhalb einer Gebäudestruktur vorgesehen sind; angezeigt durch Kennzeichnung der Erzeugnisse mit "U"; b) drucklose Abwasserkanäle und -leitungen, die sowohl für erdverlegte Anwendungen außerhalb der Gebäudestruktur (Anwendungskennzeichen "U") als auch innerhalb einer Gebäudestruktur vorgesehen sind; angezeigt durch Kennzeichnung der Erzeugnisse mit "UD". Dieses Dokument legt die Prüfverfahren, auf die in diesem Dokument Bezug genommen wird, sowie Prüfparameter fest. Dieses Dokument ist anwendbar auf Rohre und Formstücke sowohl mit glatten Enden als auch mit angeformter Muffe. Dieses Dokument enthält Festlegungen für verschiedene Maße von Rohren und Formstücken, Steifigkeitsklassen sowie Toleranzklassen und gibt Empfehlungen für die Einfärbung. Zusammen mit CEN/TS 12666-2 gilt dieser Teil für Rohre und Formstücke aus PE, ihre Verbindungen untereinander sowie mit Rohrleitungsteilen aus anderen Kunststoffen oder Rohrwerkstoffen, die für erdverlegte drucklose Abwasserkanäle und -leitungen vorgesehen sind. Die Formstücke können im Spritzgießverfahren oder handgefertigt aus Rohren und/oder Spritzgussteilen hergestellt sein. Für Rohre und Formstücke aus PE, die diesem Dokument entsprechen, gelten die folgenden Verbindungsarten: - elastomere Dichtringverbindungen; - Heizelementstumpfschweißverbindung; - Heizwendelschweißverbindung (Heizwendelschweißmuffe); - mechanische Verbindungen. Dieses Dokument wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 155 "Kunststoff-Rohrleitungssysteme und Schutzrohrsysteme" erarbeitet, dessen Sekretariat von NEN (Niederlande) gehalten wird. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Gemeinschaftsarbeitsausschuss NA 119-05-40 GA "Gemeinschaftsarbeitsausschuss NAW/FNK: Kunststoffrohre für erdverlegte Abwasserleitungen und -kanäle" im DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW).

Inhaltsverzeichnis
ICS
23.040.05, 91.140.80, 93.030
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3607504
Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 12666-1:2011-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) englischer und französischer Titel angepasst; b) normative Verweisungen aktualisiert; c) werkstoffbezogene Abschnitte und Anhänge technisch überarbeitet; d) Dokument an den aktuellen Stand der Technik angepasst; e) Literaturhinweise aktualisiert; f) Dokument redaktionell überarbeitet.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...