Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser Norm-Entwurf gilt für Aufsätze und Abdeckungen mit einem Nennwert der lichten Weite bis einschließlich 1 000 mm zum Einbau in Flächen, die für Fußgänger- und/oder Fahrzeugverkehr bestimmt sind. Einschränkungen des Anwendungsbereichs sind in den jeweiligen werkstoffbezogenen Anhängen angegeben.
Der Norm-Entwurf gilt nicht für Straßenkappen und die in DIN EN 1253-1 behandelten Abläufe für Gebäude. Zweck dieses Norm-Entwurfs ist die Festlegung von Definitionen, Klassen, Werkstoffen, Bau- und Prüfanforderungen, der Kennzeichnung und der Qualitätskontrolle für Aufsätze und Abdeckungen.
Der europäische Norm-Entwurf wurde vom CEN/TC 165 "Abwassertechnik" (Sekretariat: DIN) unter Beteiligung deutscher Experten erstellt. National ist der Arbeitsausschuss NA 119-05-01 AA "Entwässerungsgegenstände" zuständig.
Dieses Dokument ersetzt DIN EN 124:2004-08 .
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 124-1:2012-11 , DIN EN 124-2:2012-11 , DIN EN 124-3:2012-11 , DIN EN 124-4:2012-11 , DIN EN 124-5:2012-11 , DIN EN 124-6:2012-11 .
Gegenüber DIN EN 124:1994-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Nennwert im Anwendungsbereich hinzugefügt; b) Definition für "Befestigungsmittel" hinzugefügt; c) Definition für "Verschlussvorrichtung" hinzugefügt; d) Definitionen für Kunststoffe hinzugefügt; e) Verbundwerkstoffe, Polypropylen und Polyvinylchlorid hinzugefügt; f) Anforderungen für Griffigkeit hinzugefügt; g) Anforderungen für Kindersicherheit hinzugefügt; h) Konformitätsbewertung überarbeitet; i) Verfahren der werkseigenen Produktionskontrolle bei Verbundwerkstoffen, PP und PVC-U hinzugefügt (Tabelle A.6 und A.7); j) zusätzliche Anforderungen für Abdeckungen aus Verbundwerkstoffen hinzugefügt (Anhang E); k) zusätzliche Anforderungen für Abdeckungen aus PP und PVC-U hinzugefügt (Anhang F); l) Beschreibung der Prüfung der bleibenden Verformung nach Anhang G verschoben; Beispiele für die Prüfung von Abdeckungen und Aufsätzen aus zwei oder drei Teilen hinzugefügt; m) Beschreibung der Tragfähigkeitsprüfung (Anhang H) nach Anhang G verschoben; n) Prüfung der Durchbiegung unter Last hinzugefügt (Anhang I); o) Prüfung der Griffigkeit hinzugefügt (Anhang J); p) Empfehlungen für die Installation hinzugefügt (Anhang K); q) Zusammenhang zwischen dieser Europäischen Norm und den grundlegenden Anforderungen der EG-Bauproduktenrichtlinie hinzugefügt (Anhang ZA).