Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 12350-5:2017-09 - Entwurf

Prüfung von Frischbeton - Teil 5: Ausbreitmaß; Deutsche und Englische Fassung prEN 12350-5:2017

Englischer Titel
Testing fresh concrete - Part 5: Flow table test; German and English version prEN 12350-5:2017
Erscheinungsdatum
2017-08-25
Ausgabedatum
2017-09
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
22

ab 58,30 EUR inkl. MwSt.

ab 54,49 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 58,30 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 72,40 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2017-08-25
Ausgabedatum
2017-09
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
22
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/2664516

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieser europäische Norm-entwurf enthält Festlegungen für ein Verfahren zur Bestimmung des Ausbreitmaßes von Frischbeton. Die Prüfung gilt nicht für selbstverdichtenden Beton, Schaumbeton, Beton ohne Feinkorn oder für Beton mit einem deklarierten Wert von D des Größtkorns der tatsächlich im Beton verwendeten Gesteinskörnungen (Dmax) von größer als 63 mm. Der Ausbreitversuch ist geeignet für Änderungen der Konsistenz von Beton, die einem Ausbreitmaß zwischen 340 mm und 620 mm entsprechen. Über diese Werte hinaus kann die Messung des Ausbreitmaßes ungeeignet sein, und es sollten andere Verfahren für die Bestimmung der Konsistenz in Erwägung gezogen werden. Das zuständige deutsche Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 005-07-05 AA "Prüfverfahren für Beton" im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau).

Inhaltsverzeichnis
ICS
91.100.30
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/2664516
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 12350-5:2019-09 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 12350-5:2009-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) redaktionelle Überarbeitungen; b) Verweisung auf die in EN 12350-1 angegebenen Prüfgeräte und Festlegungen; c) Verweisung auf die Prüfung des Konsistenzerhalts; d) Aufnahme einer Option zur Einbeziehung einer festgelegten Ausbreitmaßklasse oder eines Ausbreitmaßzielwertes in den Bericht.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...