Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser europäische Norm-Entwurf legt Anforderungen an Materialien und Ausführung für elektrostatisch ableitfähige Schutzkleidung, einschließlich Hauben und Kappen, die Bestandteil eines vollständig geerdeten Systems zur Vermeidung von zündfähigen Entladungen ist, fest. Im Rahmen dieses europäischen Norm-Entwurfes ist ein vollständig geerdetes System definiert als ein System, in dem Personal und andere Leiter über einen Widerstand von weniger als 108 Ω mit der Erde verbunden sind. Die Anforderungen dieses europäischen Norm-Entwurfes gelten für elektrostatisch ableitfähige Schutzkleidung, die in potenziell explosionsfähigen Atmosphären getragen werden soll, in denen die Mindestzündenergie nicht weniger als 0,016 mJ beträgt. Die Anforderungen an Materialien und Ausführung setzen keine angemessene Erdung zusätzlich getragener oder in Kontakt mit der Kleidung stehender Ausrüstung, wie zum Beispiel Atemschutzgeräte, voraus. Falls zusätzliche Ausrüstung geerdet werden muss, können unter Umständen weitere Anforderungen außerhalb des Anwendungsbereichs dieses europäischen Norm-Entwurfes erforderlich sein. Elektrostatisch ableitfähige Handschuhe oder elektrostatisch ableitfähiges Schuhwerk, die oder das von den Kleidungsstücken getrennt sind oder ist und keine integrierten Bestandteile darstellen beziehungsweise kein integriertes Bestandteil davon darstellt, sind nicht Teil des Anwendungsbereiches dieses Norm-Entwurfes. In brennbaren Atmosphären, die mit Sauerstoff angereichert sind, können die Anforderungen an Materialien und Ausführung möglicherweise nicht genügen. Dieser Norm-Entwurf gilt nicht für den Schutz vor Netzspannungen. Dieses Dokument (prEN 1149-5:2016) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 162 "Schutzkleidung einschließlich Hand- und Armschutz und Rettungswesten" erarbeitet, dessen Sekretariat von DIN (Deutschland) gehalten wird. Für die deutsche Mitarbeit ist der Arbeitsausschuss NA 075-05-01 AA "Allgemeine Anforderungen an Schutzkleidung" im DIN-Normenausschuss Persönliche Schutzausrüstung (NPS) verantwortlich.
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN 1149-5:2018-11 .
Gegenüber DIN EN 1149-5:2008-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anwendungsbereich wurde präzisiert; b) normativen Verweisungen wurden aktualisiert; c) neue Begriffe wurden hinzugefügt; d) Aufnahme weiterer Anforderungen in Abschnitt 4; e) Kennzeichnung wurde um ein graphisches Symbol erweitert; f) neuer informativer Anhang B "Anforderungen für hitze- und flammbeständige Schutzkleidung" wurde hinzugefügt.