Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Durch die Ausgabe der Internationalen Norm ISO 3611 und die europäische und nationale Übernahme derselben wurde eine vollständige Überarbeitung der DIN 863-1:1999-04 notwendig. Der bereits veröffentlichte Entwurf DIN EN ISO 3611 dient als Verständigungsnorm, in der die Anforderungen an die wichtigsten Konstruktionsmerkmale und messtechnischen Merkmale definiert worden sind. Die DIN EN ISO 3611 enthält keine Zahlenwerte, obwohl die deutsche Industrie sich ausdrücklich gegen die Streichung dieser Werte ausgesprochen hatte. Um die Grenzwerte für die Messabweichung zu erhalten, wird in diesem Zusammenhang die Folgeausgabe der DIN 863-1 herausgegeben, die nur noch die Grenzwerte für Messabweichungen enthält. Dieser Norm-Entwurf gilt für Bügelmessschrauben nach E DIN EN ISO 3611 mit einem Skalenteilungswert bzw. Ziffernschrittwert von 0,01 mm oder 0,001 mm für Maße bis 500 mm. Er legt ergänzend zu E DIN EN ISO 3611 die Grenzwerte für Messabweichungen fest. Dieser Norm-Entwurf wurde vom Unterausschuss NA 152-03-02-07 UA "Eindimensionale Längenprüftechnik" im Normenausschuss Technische Grundlagen (NATG) im DIN erarbeitet.
Gegenüber DIN 863 1:1999-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Einführendes Element "Geometrische Produktspezifikation (GPS)" im Titel ergänzt; b) diese Folgeausgabe enthält nur noch die Zahlenwerte für die Grenzwerte für Messabweichung; c) der Titel der Norm wurde dem Inhalt angepasst; d) in die Norm wurden zusätzlich Bügelmessschrauben mit einem Skalenteilungswert bzw. Ziffernschrittwert von 0,001 mm aufgenommen; e) die Norm wurde redaktionell überarbeitet.