Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
DIN 862:1988-12 wurde im Zusammenhang mit der Herausgabe der DIN EN ISO 13385-1:2011-11 und DIN EN ISO 13385-2:2011-11 vollständig überarbeitet, weil diese Verständigungsnormen darstellen, in denen nur die Anforderungen an die wichtigsten Konstruktionsmerkmale und messtechnischen Merkmale definiert sind. Die Grenzwerte für Messabweichungen sind nicht mehr Bestandteil dieser Verständigungsnormen, obwohl sich die deutsche Industrie gegen die Streichung dieser Werte ausgesprochen hatte. Damit die Grenzwerte jedoch nicht entfallen und der deutschen Industrie weiterhin zur Verfügung stehen, wird in diesem Zusammenhang diese Folgeausgabe DIN 862 herausgegeben, die nur noch die Grenzwerte für Messabweichungen enthält. Die in diesem Norm-Entwurf festgelegten Grenzwerte für Messabweichungen wurden vor Erscheinen von DIN EN ISO 14253-1 in DIN 862:1988-12 festgelegt. Mit diesen Grenzwerten ist der Nachweis der Übereinstimmung mit der Spezifikation nach DIN EN ISO-14253-1, 5.2, bei Anwendung der zur Verfügung stehenden Prüfverfahren in der Regel nicht durchführbar. Daher wurde für den Nachweis der Übereinstimmung mit der Spezifikation eine geeignete Vorgehensweise festgelegt. Dieser Norm-Entwurf gilt für Messschieber nach DIN EN ISO 13385-1 mit Skalenanzeige und einem maximalen Messbereich von 0 mm bis 2 000 mm mit einem Skalenteilungswert beziehungsweise Noniuswert von 0,1 mm, 0,05 mm, 0,02 mm sowie für Messschieber mit Ziffernanzeige mit einer Messspanne bis 1 000 mm und einem Ziffernschrittwert von 0,01 mm. Dieser Norm-Entwurf gilt weiterhin für Tiefenmessschieber nach DIN EN ISO 13385-2 mit einem Messbereich von 0 mm bis 600 mm mit Skalen sowie Ziffernanzeige. Er legt die Grenzwerte für Messabweichungen fest. Dieser Norm-Entwurf wurde vom Unterausschuss NA 152-03-02-07 UA "Eindimensionale Längenprüftechnik" im Normenausschuss Technische Grundlagen (NATG) im DIN erarbeitet.
Dieses Dokument ersetzt DIN 862:2011-10 .
Dokument wurde ersetzt durch DIN 862:2015-03 , DIN 862:2014-06 .
Gegenüber DIN 862:1988-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) einführendes Element "Geometrische Produktspezifikation (GPS)" im Titel ergänzt; b) diese Folgeausgabe enthält nur noch die Grenzwerte für Messabweichungen; c) Begriffe und Benennungen wurden an DIN EN ISO 13385 angepasst; d) Titel der Norm wurde dem Inhalt angepasst; e) Norm redaktionell überarbeitet.