Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN 6701-3:2014-06 - Entwurf

Kleben von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen - Teil 3: Leitfaden zur Konstruktion und Nachweisführung von Klebverbindungen im Schienenfahrzeugbau

Englischer Titel
Adhesive bonding of railway vehicles and parts - Part 3: Guideline for construction design and verification of bonds on railway vehicles
Erscheinungsdatum
2014-05-02
Ausgabedatum
2014-06
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
36

ab 109,50 EUR inkl. MwSt.

ab 102,34 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 109,50 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 136,20 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2014-05-02
Ausgabedatum
2014-06
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
36

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Der Norm-Entwurf "Kleben von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen - Teil 3: Leitfaden zur Konstruktion und Nachweisführung von Klebverbindungen im Schienenfahrzeugbau" wurde vom NA 087-00-12 AA "Werkstoffe, Füge- und Verbindungstechnik" des Normenausschusses Fahrweg und Schienenfahrzeuge (FSF) erarbeitet. Die Normenreihe DIN 6701 "Kleben von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen" besteht aus folgenden Teilen: - Teil 1: Grundbegriffe, Grundregeln - Teil 2: Qualifikation der Anwenderbetriebe, Konformitätsbewertung der Bauteile - Teil 3: Leitfaden zur Konstruktion und Nachweisführung von Klebverbindungen im Schienenfahrzeugbau - Teil 4: Ausführungsregeln und Qualitätssicherung Kleben ist ein wesentlicher Prozess zur Herstellung von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen. Schienenfahrzeuge im Sinne dieses Norm-Entwurfs sind in DIN 25003 definiert. In den Normen der Reihe DIN 6701 werden die erforderlichen Festlegungen für den speziellen Prozess "Kleben" getroffen. Grundlage dieser Festlegungen sind die klebtechnischen Fachgrundnormen unter Berücksichtigung der besonderen Anforderungen an den Schienenfahrzeugbau. Dieser Norm-Entwurf legt keine bestimmten Berechnungsverfahren und Abminderungsfaktoren fest, um Entwicklungen im Bereich der Rechenverfahren und der Klebstoffe nicht zu beeinflussen und innovative Entwicklungen durch Fahrzeughersteller und -betreiber sowie Klebstoffhersteller nicht zu beeinträchtigen. Der Anwendungsbereich dieses Norm-Entwurfs gilt für das Kleben und Dichten von Fügeteilen bei der Herstellung und Instandsetzung von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen. Er zeigt das Vorgehen bei der Konstruktion, Auslegung und Nachweisführung für das Kleben metallischer und nichtmetallischer Werkstoffe bei der Herstellung und Instandsetzung von Schienenfahrzeugen und Schienenfahrzeugteilen auf. Ziele sind die Gestaltung, Dimensionierung und Nachweisführung für die ordnungsgemäße Ausführung von Klebverbindungen. Dabei sind alle geometrischen, stofflichen und medialen Einflüsse zu berücksichtigen.

Inhaltsverzeichnis
ICS
45.040, 83.180
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN 6701-3:2010-10 .

Dokument wurde ersetzt durch DIN 6701-3:2015-12 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN 6701-2:2006-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Klassifizierung der Klebverbindungen aufgenommen.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...