Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN 54056:2017-04 - Entwurf

Prüfung der Farbechtheit von Textilien - Bestimmung der Farbechtheit von Färbungen und Drucken gegen das Sublimieren beim Lagern

Englischer Titel
Testing of colour fastness of textiles - Determination of colour fastness of dyeings and prints to sublimation in storage
Erscheinungsdatum
2017-03-17
Ausgabedatum
2017-04
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
6

ab 35,60 EUR inkl. MwSt.

ab 33,27 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 35,60 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 44,50 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2017-03-17
Ausgabedatum
2017-04
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
6

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieser Norm-Entwurf legt ein Prüfverfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit von gefärbten oder bedruckten Textilien aller Art und in allen Verarbeitungszuständen gegen das Sublimieren der Farbmittel beim Lagern fest.
Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 062-05-11 AA "Farbechtheit von Textilien - Deutsche Echtheitskommission DEK e. V." im DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP) erarbeitet.

Inhaltsverzeichnis
ICS
59.080.01
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN 54056:2017-11 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN 54056:1985-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Aktualisierung der normativen Verweisungen; b) Ergänzung einer Prüfung von Garnen nach Verarbeitung zu Trikotware; c) redaktionelle Überarbeitung und Anpassung an die geltenden Gestaltungsregeln.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...