Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [VORBESTELLBAR]

DIN 4017:2025-05 - Entwurf

Baugrund - Berechnung des Grundbruchwiderstands unter Flachgründungen

Englischer Titel
Soil - Calculation of design bearing capacity of soil beneath shallow foundations
Erscheinungsdatum
2025-04-18
Ausgabedatum
2025-05
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
23

ab 87,90 EUR inkl. MwSt.

ab 82,15 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 87,90 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 109,30 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

Diese Option ist erst nach dem Login möglich.
1

vorbestellbar

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2025-04-18
Ausgabedatum
2025-05
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
23

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument ist für die Berechnung des Grundbruchwiderstands von Flachgründungen auf der Grundlage der Schichtenbilder und der charakteristischen Werte der Bodenkenngrößen nach DIN 4020 anwendbar. Es befasst sich mit den Berechnungsgrundlagen und Berechnungsverfahren zur Ermittlung des Widerstands in der Sohlfläche von Flachgründungen. Die Berechnungsverfahren beruhen auf der Annahme annähernd richtungsunabhängiger Scherparameter für jede in Betracht kommende Schicht. Dieses Dokument ist anwendbar für Streifenfundamente und für gedrungene Fundamente, wenn sie als starr angenommen werden können. Dieses Dokument ist anwendbar für lotrecht oder schräg und mittig oder ausmittig belastete Flachgründungen im Boden mit der Einbindetiefe d und der Fundamentbreite b im Bereich d/b ≤ 2 a) bei waagerechter Geländeoberfläche; b) bei geneigter Geländeoberfläche, sofern die lange Fundamentseite etwa parallel zu den Höhenlinien des Geländes verläuft und die horizontale Komponente der Resultierenden der Einwirkungen etwa parallel zur kurzen Fundamentseite gerichtet ist. Das zuständige deutsche Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 005-05-04 AA "Baugrund, Berechnungsverfahren" im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau).

Inhaltsverzeichnis
ICS
93.020
Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN 4017:2006-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) der Inhalt der Norm wurde überarbeitet; b) der Anhang B wurde an neue wissenschaftliche Erkenntnisse angepasst.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...