Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
wir verabschieden uns in die Oster-Feiertage und sind ab dem 22.04.2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostern!
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [VORBESTELLBAR]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument gilt für Entwässerungsanlagen zur Ableitung von Abwasser in allen Gebäuden und auf Grundstücken in Verbindung mit DIN 1986-3, DIN 1986-30, DIN EN 12056-1 bis DIN EN 12056-5, DIN EN 752 sowie DIN EN 1610, die überwiegend mit Freispiegelleitungen betrieben werden. Das Dokument legt im Interesse der öffentlichen Sicherheit einheitliche technische Bestimmungen für Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Entwässerungsanlagen zur Ableitung von Abwasser in Gebäuden und auf Grundstücken in Ergänzung zu DIN EN 12056-1, DIN EN 12056-2, DIN EN 12056-3, DIN EN 12056-4 und DIN EN 12056-5 fest. Anschlusskanäle werden in diesem Dokument nicht behandelt. Festlegungen zur Versickerung von Niederschlagswasser sind nicht Gegenstand dieses Dokuments. Regenwassernutzungsanlagen sind in DIN 1989-1 festgelegt. Diese Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 119-05-02 AA "Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke (CEN/TC 165/WG 21)" im DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW) erarbeitet.
Gegenüber DIN 1986-100:2016-12 und DIN 1989-4:2019-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die Inhalte der DIN 1986-4:2019-08 wurden in dieses Dokument integriert; b) 5.10 "Balkone, Loggien, Laubengänge und Terrassen" wurde um Festlegungen zu Laubengängen und Terrassen ergänzt und Festlegungen für Ablaufstellen unterhalb der Rückstauebene wurden ergänzt; c) 5.7.2.3 "Bodenabläufe" wurde um Festlegungen zu Bodenabläufen nach DIN EN 1253-6, DIN EN 1253-7 und DIN EN 1253-8 ergänzt; d) in 6.1.2 wurden die Festlegungen zu "Dichtheit der Abwasserleitungen und ihrer Verbindungen" spezifiziert; e) 6.2.2 "Schmutzwasserfallleitungen" wurde grundlegend überarbeitet und Festlegungen zu Fallleitungsverziehungen wurden ergänzt; f) 6.3.3 wurden Festlegungen zum "Auslauf auf andere Dachflächen" ergänzt; g) 6.5.1 wurden Festlegungen zu Nebenlüftung ergänzt; h) Abschnitt 7 "Brandschutz", wurde an die aktuellen Gesetzlichen Vorgaben angepasst; i) Abschnitt 8 "Schallschutz" wurde ergänzt; j) Abschnitt 9 "Notentwässerung" wurde um Festlegungen zur Entwässerung auf öffentliche Flächen ergänzt; k) Abschnitt 13 "Schutz gegen Rückstau" wurde grundlegend überarbeitet und Festlegungen zu Rückstauebene, Ablaufstellen für Niederschlagswasser, Rückstauschleife und Rückstauverschlüssen ergänzt; l) Tabelle 8 "Bemessung von Fallleitungen" wurde grundlegend überarbeitet; m) 14.2 "Regenwasseranlagen" wurde grundlegend überarbeitet mit überarbeiteten Festlegungen zum Berechnungsregen und Abflussbeiwerten; n) 14.4 "Flachdachentwässerung mit gedrosseltem Abflussvermögen" wurde ergänzt; o) 14.10 "Überflutungs- und Überlastungsnachweise" wurde um einen Unterabschnitt "Allgemeines" ergänzt und die Regelungen zur Führung des Überflutungsnachweises wurden überarbeitet; p) Anhang A wurde neu strukturiert und enthält nun "Tabellen und Diagramme zur Bemessung". Die bisher in DIN 1986-100:2016-12 enthaltenen Regenreihen werden nur noch beispielhaft erwähnt; q) Anhang D "Dichtheitsprüfung von Schmutz- und Regenwasserleitungen" wurde ergänzt; r) Anhang E "Verwendbarkeit von Bauprodukten" wurde ergänzt. Dieser enthält nun die überarbeitete Tabelle 1 und Tabelle 2 aus DIN 1986-4:2019-08; s) Anhang F "Zeichnerische Darstellung nach Abschnitt 4" wurde ergänzt; t) Dokument redaktionell überarbeitet.