Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN 19639:2018-05 - Entwurf

Bodenschutz bei Planung und Durchführung von Bauvorhaben

Englischer Titel
Soil protection during planning and execution of construction projects
Erscheinungsdatum
2018-04-20
Ausgabedatum
2018-05
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
55

ab 139,20 EUR inkl. MwSt.

ab 130,09 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 139,20 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 172,90 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2018-04-20
Ausgabedatum
2018-05
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
55
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/2842763

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument gibt eine Handlungsanleitung zum baubegleitenden Bodenschutz und zielt in seiner Anwendung auf die Minimierung der Verluste der gesetzlich geschützten natürlichen Bodenfunktionen im Rahmen von Baumaßnahmen, sofern erhebliche Eingriffe damit verbunden sind. Es konkretisiert hierbei die gesetzlichen Vorgaben zur Verhinderung schädlicher Bodenveränderungen bei Baumaßnahmen. Das Dokument findet Anwendung bei Böden und Bodenmaterialien, die nach Bauabschluss wieder natürliche Bodenfunktionen erfüllen sollen, wie zum Beispiel Böden unter forstlicher, landwirtschaftlicher, gärtnerischer Nutzung oder unter Grünflächen und Haus- und Kleingärten, insbesondere bei Böden mit hoher Funktionserfüllung oder bei besonders empfindlichen Böden oder bei einer Eingriffsfläche > 5 000 m2. Es findet keine Anwendung für Erdbauwerke für bautechnische Zwecke wie insbesondere Dämme, Deiche, Landschaftsbauwerke oder andere technische Bauwerke beziehungsweise Sonderbauflächen. Dieser Norm-Entwurf richtet sich an Planer, Vorhabenträger, Zulassungsbehörden, bauausführende Unternehmen und an die Bodenkundliche Baubegleitung. Dieser Norm-Entwurf wurde durch den Arbeitskreis NA 119-01-02-03-05 AK "Baubegleitender Bodenschutz" im DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW) erarbeitet. Die Erstellung des Norm-Entwurfes wurde aus Mitteln des Länderfinanzierungsprogrammes "Wasser, Boden und Abfall" gefördert.

Inhaltsverzeichnis
ICS
13.080.01, 91.010.99
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/2842763
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN 19639:2019-09 .

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...