Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN 14800-16:2014-10 - Entwurf

Feuerwehrtechnische Ausrüstung für Feuerwehrfahrzeuge - Teil 16: Gerätesatz Auf- und Abseilgerät für die einfache Rettung aus Höhen und Tiefen bis 30 m

Englischer Titel
Fire-fighting equipment for fire-fighting and rescue service vehicles - Part 16: Pulley block appliance set for the rescue from heights and depths up to 30 m
Erscheinungsdatum
2014-09-26
Ausgabedatum
2014-10
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
7

ab 43,40 EUR inkl. MwSt.

ab 40,56 EUR exkl. MwSt.

Format- und Sprachoptionen

PDF-Download 1
  • 43,40 EUR

Versand (3-5 Werktage) 1
  • 54,10 EUR

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Erscheinungsdatum
2014-09-26
Ausgabedatum
2014-10
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
7

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Die Norm wurde nach vorbereitenden Arbeiten des Arbeitskreises NA 031-04-09-11 AK "DIN 14800-16 und -17 - Auf- und Abseilgerät sowie Absturzsicherung" im Arbeitsausschuss NA 031-04-09 AA "Sonstige Ausrüstung" des Normenausschusses Feuerwehrwesen (FNFW) erstellt und enthält in Abschnitt 4 eine Zusammenstellung von Schutzausrüstungen. DIN 14800-16 enthält die Zusammenstellung eines Gerätesatzes Auf- und Abseilgerät mit Ausrüstungsteilen und Hilfsmitteln für die Feuerwehr, der eingesetzt wird, um eine Person durch einfache (nicht durch eine Einsatzkraft im Seil begleitet) Rettungsmaßnahmen aus Höhen und Tiefen bis 30 m, auch unter Verwendung von umluftunabhängigen Atemschutzgeräten der Feuerwehr, zu retten. Enthalten ist ein Sicherheitshinweis, dass bei Verwendung des Gerätesatzes Auf- und Abseilgerät bei der Ausbildung und im Einsatz in absturzgefährdeten Bereichen grundsätzlich eine redundante Sicherung gegen Absturz, zum Beispiel mit dem Gerätesatz Absturzsicherung nach DIN 14800-17, vorzunehmen ist. Es wird davon ausgegangen, dass der in der Norm beschriebene Gerätesatz nur von in ihrer Verwendung Unterwiesenen benutzt wird und diese dabei die erforderliche Schutzausrüstung benutzen.

Inhaltsverzeichnis
ICS
13.220.10
Ersatzvermerk

Dokument wurde ersetzt durch DIN 14800-16:2015-11 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN 14800-16:2007-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anwendungsbereich überarbeitet; b) Normative Verweisungen aktualisiert; c) Bestandteile des Gerätesatzes Auf- und Abseilgerät überarbeitet; d) zulässige Höchstmasse des vollständigen Gerätesatzes Auf- und Abseilgerät um 2 kg reduziert; e) Anforderungen zu wiederkehrenden Prüfungen und zur Benutzerinformation sind entfallen, da diese in den BG-/GUV-Regeln bzw. in DIN EN 365 enthalten sind; f) Norm redaktionell überarbeitet.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...