Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Manuskriptverfahren [ZURÜCKGEZOGEN]

DIN EN 62424:2008-07

VDE 0810-24:2008-07

Festlegung für die Darstellung von Aufgaben der Prozessleittechnik in Fließbildern und für den Datenaustausch zwischen EDV-Werkzeugen zur Fließbilderstellung und CAE-Systemen (IEC 62424:200x); Deutsche Fassung EN 62424

Englischer Titel
Festlegung für die Darstellung von Aufgaben der Prozessleittechnik in Fließbildern und für den Datenaustausch zwischen EDV-Werkzeugen zur Fließbilderstellung und CAE-Systemen (IEC 62424:200x); Deutsche Fassung EN 62424
Ausgabedatum
2008-07
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
139

Preis auf Anfrage

Format- und Sprachoptionen

Versand (3-5 Werktage) 1
  • Preis auf Anfrage

Mit dem Normenticker beobachten

1

 Achtung: Dokument zurückgezogen!

Einfach Abo: Jetzt Zeit und Geld sparen!

Dieses Dokument können Sie auch abonnieren – zusammen mit anderen wichtigen Normen Ihrer Branche. Das macht die Arbeit leichter und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Sparschwein_data
Abo Vorteile
Sparschwein Vorteil 1_data

Wichtige Normen Ihrer Branche, regelmäßig aktualisiert

Sparschwein Vorteil 2_data

Viel günstiger als im Einzelkauf

Sparschwein Vorteil 3_data

Praktische Funktionen: Filter, Versionsvergleich und mehr

Ausgabedatum
2008-07
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
139

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

DIN EN 62424 (VDE 0810-24) legt fest, wie Aufgaben der Prozessleittechnik in Fließbildern darzustellen sind. Um insbesondere die Festlegung für die ersten Kennbuchstaben mit ISO 3511:1977 und der US-amerikanischen Norm ANSI/ISA S5.1:1992 zu harmonisieren, sind in der DIN EN 62424 (VDE 0810-24) gegenüber DIN 19227-1:1993 einige Änderungen vorgesehen. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick.
Die Kennzeichnung von sicherheitsbezogenen, qualitätsbezogenen und GMP-relevanten (good manufacturing practice) Aufgaben wird über zusätzliche Attribute gesondert vorgenommen.
Um einen reibungslosen und revisionsresistenten Datenaustausch zwischen den EDV-Werkzeugen, die bei der Planung und beim Betrieb einer prozessleittechnischen Anlage eingesetzt werden, zu erreichen, legt DIN EN 62424 (VDE 0810-24) ein Datenaustauschformat für die PLT-Aufgaben ("Messstellen") mit Hilfe eines XML-Schemas fest, das auf der Beschreibungsmethode CAEX basiert. Informationen hierzu sind auf der Homepage der DKE verfügbar (www.dke.de, in das Suchfeld oben links "62424" eingeben).
((Lieber Herr Rolle, die Tabelle wird erst später in die Layout-Datei des Heftes eingefügt.))

Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN 19227-1:1993-10 und DIN V 44366:2004-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Erst- und Folgebuchstaben für Prozessanforderungen teilweise geändert, siehe Tabelle 2; b) neue Symbole für sicherheits-, GMP- und qualitätsrelevante Prozessanforderungen festgelegt; c) Beschreibung des elektronischen Datenaustausches einschließlich Festlegung einer Datenübertragungssprache.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...