Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Diese Internationale Norm legt die technischen Anforderungen und das Auswerteverfahren für die Temperaturkorrektur bei der Temperaturmessung in Radiosonden aufgrund von Sonneneinstrahlung bei Sondierungsexperimenten fest. Diese Internationale Norm ist anwendbar auf die Korrektur der auf die SI-Einheit rückführbaren Temperaturmessung in Radiosondenauslegern entsprechend den Schwankungen des Drucks und der Luftgeschwindigkeit unter den simulierten Bedingungen der oberen Luft. Diese Norm enthält hauptsächlich: Begriffe und Definitionen Technische Spezifikation für Prüfgeräte. Prüfverfahren für die Sonnenkorrektur in Abhängigkeit von Druck und Luftgeschwindigkeit. Bewertung der Messunsicherheit der Prüfverfahren. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Unterausschuss NA 134-02-01-50 UA "Meteorologische Messungen" im DIN-Normenausschuss VDI/DIN-Kommission Reinhaltung der Luft (KRdL) - Normenausschuss. An der Erstellung dieses Dokuments war der Fachbereich II "Umweltmeteorologie" der VDI/DIN-Kommission Reinhaltung der Luft (KRdL) - Normenausschuss maßgeblich beteiligt.