Buy securely with a credit card or pay upon receipt of invoice
All transactions are encrypted
Content
Content (de)
Vorwort
Einleitung
Anwendungsbereich
Normative Verweisungen
Begriffe
Abfall
Beseitigung
Verwertung
Abfall- und Wertstoffmanagementsystem
Abfallhierarchie
Abfallmanager
Abfallmanagement
Abfallvermeidung
Akteur
Anfallstelle
Beseitigung
Deponie
Ecodesign-Gedanke
energetische Verwertung
Fraktionen
gefährlicher Abfall
Kompostierung
Kreislauf
Multiplikator
negative Verbringung
neutrale Verbringung
oberste Leitung
Organisation
positive Verbringung
Primärmaterial
Reparatur
Recycling
Recyclingquote
relative Gesamtabfallmenge
rohstoffliches Recycling
Sekundärmaterial
SMART-Methode
Stakeholder
stoffliche Verwertung
Stoffstrom
Verfüllung
Vergärung
Verwertung
Verwertungsquote
werkstoffliches Recycling
Wertstoff
Wiederverwendung
Zero Waste
Abkürzungen
Vision „Zero Waste“
Festlegung der Systemgrenzen
Analyse des betrieblichen Umfelds
Definition des Zielbilds
Rollen und Verantwortung
Kommunikation
Aufbau eines Trainingskonzeptes
Abläufe des Abfall- und Wertstoffmanagements
Allgemeines
Vermeidung
Sammlung und Sortierung
Behälterkonzept
Wiederverwendung
Recycling
Kompostierung
Vergärung
Thermische oder energetische Verwertung und Deponierung
Überprüfung
Kennzahlen, Monitoring und Reporting
Fortlaufende Verbesserung
Mitgeltende Unterlagen und erläuternde Informationen (normativ)
Allgemeines
Stammdaten zur Prüfliste
Prüfliste A
Prüfliste B
Prüfliste C
Einstufung von gefährlichen Abfällen
Technische Unmöglichkeit und wirtschaftliche Unzumutbarkeit
Abfallvermeidungsplan und weitere Handlungsempfehlungen (informativ)
Allgemeines
Abfallvermeidungsplan
Weitere Handlungsempfehlungen
Zu Abschnitt 6 „Festlegung der Systemgrenzen“
Zu Abschnitt 9 „Rollen und Verantwortung“
Zu Abschnitt 10 „Kommunikation“
Zu Abschnitt 11 „Aufbau eines Trainingskonzeptes“
Zu Abschnitt 12 „Abläufe des Abfall- und Wertstoffmanagements“
Zu 12.4 „Behälterkonzept“
Zu 12.5 „Wiederverwendung“
Zu 12.6 „Recycling“
Zu 12.9 „Thermische oder energetische Verwertung und Deponierung“
Relative Gesamtabfallmenge
Literaturhinweise
ICS
03.100.70,
13.020.10,
13.030.99
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3261284
Cooperation at DIN
Please get in touch with the relevant contact person at DIN if you have problems understanding the content of the standard or need advice on how to apply it.