Standard
[CURRENT]
DIN EN ISO 9612:2009-09
Acoustics - Determination of occupational noise exposure - Engineering method (ISO 9612:2009); German version EN ISO 9612:2009
German title
Akustik - Bestimmung der Lärmexposition am Arbeitsplatz - Verfahren der Genauigkeitsklasse 2 (Ingenieurverfahren) (ISO 9612:2009); Deutsche Fassung EN ISO 9612:2009
Publication date
2009-09
Original language
German
Pages
55
Publication date
2009-09
Original language
German
Pages
55
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/1495037
Product information on this site:
Quick delivery via download or delivery service
Buy securely with a credit card or pay upon receipt of invoice
All transactions are encrypted
Content
Content (de)
Nationales Vorwort
Show subsection Close subsection Änderungen
Frühere Ausgaben
Vorwort
Anerkennungsnotiz
Einleitung
Anwendungsbereich
Normative Verweisungen
Begriffe
Show subsection Close subsection A-bewerteter zeitlich gemittelter Schalldruckpegel
A-bewerteter Lärmexpositionspegel bezogen auf einen 8-stündigen Arbeitstag
repräsentativer Arbeitstag
C-bewerteter Spitzenschalldruckpegel
Tätigkeit
Berufsbild
Symbole
Messgeräte
Show subsection Close subsection Schallpegelmesser und Personenschallexposimeter
Kalibrator
Regelmäßige Überprüfung
Methodik — Chronologische Schritte
Show subsection Close subsection Schritt 1: Arbeitsanalyse
Schritt 2: Auswahl der Messstrategie
Schritt 3: Messungen
Schritt 4: Fehlerbetrachtung und Unsicherheiten
Schritt 5: Berechnung und Darstellung der Ergebnisse und der Unsicherheit
Arbeitsanalyse
Show subsection Close subsection Einleitung
Festlegung von Gruppen mit gleicher Geräuschexposition
Ermittlung des repräsentativen Arbeitstages
Auswahl der Messstrategien
Show subsection Close subsection Allgemeines
Messstrategien
Strategie 1 — Tätigkeitsbezogene Messung
Show subsection Close subsection Aufteilung des repräsentativen Arbeitstages in Tätigkeiten
Zeitdauer der Tätigkeiten
Messung von für Tätigkeiten
Berechnung des Anteiles jeder einzelnen Tätigkeit am Tages-Lärmexpositionspegel
Ermittlung des Tages-Lärmexpositionspegels
Strategie 2 — Berufsbildbezogene Messung
Show subsection Close subsection Allgemeines
Messplan — Anzahl, Zeitdauer und Verteilung der Messungen
Messungen
Ermittlung des Tages-Lärmexpositionspegels für Beschäftigte einer Gruppe mit gleicher Exposition
Strategie 3 — Ganztagsmessung
Show subsection Close subsection Allgemeines
Beobachtung der Arbeitsaktivitäten und Kontrollmessungen
Messungen
Ermittlung des Tages-Lärmexpositionspegels
Messungen
Show subsection Close subsection Auswahl der Messgeräte
Vor-Ort-Kalibrierung
Vom Beschäftigten getragenes Messgerät
Integrierender Schallpegelmesser
Unsicherheitsquellen
Show subsection Close subsection Allgemeines
Mechanische Schläge auf das Mikrofon
Wind und Luftströmungen
Zu berücksichtigende Geräusche
Berechnung der Messunsicherheiten und Darstellung der Endergebnisse
Angaben im Ergebnisbericht
Beispiel für eine Checkliste, um sicherzustellen, dass bedeutende Schallereignisse durch die Arbeitsanalyse erfasst werden (informativ)
Leitfaden zur Auswahl der Messstrategie (informativ)
Show subsection Close subsection Allgemeines
Strategie 1 — Tätigkeitsbezogene Messungen
Strategie 2 — Berufsbildbezogene Messung
Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen tätigkeitsbezogenen und berufsbildbezogenen Messungen
Strategie 3 — Ganztagsmessung
Verwendung von mehr als einer Messstrategie
Auswahl der Messstrategie für unterschiedliche Arbeitssituationen
Ermittlung von Messunsicherheiten (normativ)
Show subsection Close subsection Allgemeines
Ermittlung der erweiterten kombinierten Unsicherheit für die tätigkeitsbezogene Messung
Show subsection Close subsection Bestimmungsgleichung für die tätigkeitsbezogene Messung
Berechnung der kombinierten Standardunsicherheit, u, und der erweiterten Unsicherheit U
Beiträge zur Messunsicherheit und Unsicherheitsbilanz
Bestimmung der erweiterten Unsicherheit bei berufsbildbezogener Messung
Show subsection Close subsection Bestimmungsgleichung bei berufsbildbezogener Messung
Berechnung der kombinierten Standardunsicherheit, u, und der erweiterten Unsicherheit, U
Beiträge zur Messunsicherheit und Unsicherheitsbilanz
Berechnung der Unsicherheit bei Ganztagsmessung
Standardunsicherheit, , aufgrund der eingesetzten Messgeräte
Standardunsicherheit, , aufgrund der Mikrofonposition
Beispiel zur Berechnung des Tages-Lärmexpositionspegels mittels tätigkeitsbezogener Messungen (informativ)
Show subsection Close subsection Schritt 1: Arbeitsanalyse
Schritt 2: Auswahl der Strategie
Schritt 3: Messungen
Schritt 4: Fehlerbetrachtung
Schritt 5: Berechnung und Darstellung der Ergebnisse und der Unsicherheit
Show subsection Close subsection Berechnung des A-bewerteten Tages-Lärmexpositionspegels
Berechnung der Unsicherheit
Schlussfolgerungen
Beispiel zur Berechnung des Tages-Lärmexpositionspegels mittels berufsbildbezogener Messungen (informativ)
Show subsection Close subsection Allgemeines
Schritt 1: Arbeitsanalyse
Schritt 2: Auswahl der Strategie
Schritt 3: Messungen
Schritt 4: Fehlerbehandlung
Schritt 5: Berechnung und Darstellung der Ergebnisse und der Unsicherheit
Show subsection Close subsection Berechnung des A-bewerteten Tages-Lärmexpositionspegels und der Unsicherheit
Endergebnis
Schlussfolgerungen
Beispiel zur Berechnung des Tages-Lärmexpositionspegels mittels Ganztagsmessungen (informativ)
Show subsection Close subsection Allgemeines
Schritt 1: Arbeitsanalyse
Schritt 2: Auswahl der Strategie
Schritt 3: Messungen
Show subsection Close subsection Messplan
Beobachtung der Arbeiten und Kontrolle der Messungen
Schritt 4: Fehlerbetrachtung
Schritt 5: Berechnung und Darstellung der Ergebnisse und der Unsicherheit
Show subsection Close subsection Messergebnisse
Berechnung des A-bewerteten Tages-Lärmexpositionspegels
Berechnung der Unsicherheit
Schlussfolgerungen
Literaturhinweise
Literaturhinweise (informativ)
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/1495037
Cooperation at DIN
Please get in touch with the relevant contact person at DIN if you have problems understanding the content of the standard or need advice on how to apply it.
Loading recommended items...
Loading recommended items...
Loading recommended items...
Loading recommended items...