Standard
[CURRENT]
DIN EN ISO 9229:2020-10
Thermal insulation - Vocabulary (ISO 9229:2020); German version EN ISO 9229:2020
German title
Wärmedämmung - Begriffe (ISO 9229:2020); Deutsche Fassung EN ISO 9229:2020
Publication date
2020-10
Original language
German
Pages
29
Publication date
2020-10
Original language
German
Pages
29
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3152140
Product information on this site:
Quick delivery via download or delivery service
Buy securely with a credit card or pay upon receipt of invoice
All transactions are encrypted
Content
Content (de)
Nationales Vorwort
Show subsection Close subsection Änderungen
Frühere Ausgaben
Europäisches Vorwort
Anerkennungsnotiz
Vorwort
Anwendungsbereich
Normative Verweisungen
Begriffe
Show subsection Close subsection Wärmedämmstoffe
Show subsection Close subsection Wärmedämmstoff
Schaumkunststoff
Show subsection Close subsection expandiertes PolystyrolPolystyrol-PartikelschaumstoffEPS
Polystyrol-ExtruderschaumstoffXPS
flexibler ElastomerschaumFEF
PhenolharzschaumPF
PolyethylenschaumPEF
Polyurethan-HartschaumPUR
Harnstoff-FormaldehydharzschaumUF
PVC-Schaum
Polyisocyanurat-SchaumPIR
SchaumglasCG
CalciumsilikatCS
AluminiumsilicatwolleASW
Magnesia
Blähton
BlähperlitPerlit
expandierter VermiculitVermiculit
Diatomeenerde
Schaumgummi
ZellulosedämmstoffCI
Kork
faseriger Dämmstoff
HolzwolleWW
HanfwolleHW
Schafwolle
Mineralfaser
Show subsection Close subsection MineralwolleMW
Show subsection Close subsection Glaswolle
Steinwolle
Schlackenwolle
lose Wolle
polykristalline WollePCW
ErdalkalisilikatwolleAES
Asbestfaser
Kohlenstofffaser
Porenbeton
Show subsection Close subsection Blähschlackenbeton
Blähschlacke
Graphitfaser
dampfgehärteter PorenbetonAAC
Leichtbeton
Dämmputz
Perlitputz
mikroporöser Dämmstoff
ungebundener Dämmstoff
Polyester-Faserisolierung
Wärmedämmprodukte
Show subsection Close subsection Wärmedämmprodukt
Mehrschichtdämmprodukt
Ortdämmstoff
Show subsection Close subsection Blaswolle
granulierte Wolle
Korkschrotgranulierter Kork
Polyurethan-Spritzschaum
Polyisocyanurat-Spritzschaum
Harnstoff-Formaldehyd-Ortschaum
Lamellenprodukt
leichter Zuschlagstoff
BlähperlitplatteEPB
Holzwolledämmplatte
Dämmmasse
Holzfaser-Dämmstoff
DiatomeenerdeziegelMolerstein
Hartfaserplatte
Schüttwolle
Dämmstoff mit Schutzschicht
Lieferformen
Show subsection Close subsection Block
wärmegedämmte BetonformICF
Platte
Show subsection Close subsection gekrümmtes Formstück
genutete Platte
abgeschrägte Platte
geschlitzte Platte
Matratze
Drahtnetzmatte
Matte
Mattenteil
Formstück
Rolle
Segment
Show subsection Close subsection einfaches Segment
abgeschrägtes Segment
bogenförmiges Segment
Rohrdämmstoff
Rohrschale
Show subsection Close subsection konzentrische Rohrschale
präzisionsgeschnittene V-Nut-Rohrschale
geschnittene Rohrschale
geformte Rohrschaledorngewickelte Rohrschale
Schlauch
Dämmkissen
Dämmzopf
Laminat
Sandwichplatte
Mehrschicht-Verbundplatte
Dämmziegel
Gehrungsstoßauf Gehrung geschnittener Stoß
Filz
loser Dämmstoff
Dämm-Papier
Dämmstreifen
vorgeformte Dämmung
Systeme und Anwendungen von Wärmedämmungen
Show subsection Close subsection Wärmedämmung
Wärmedämmsystem
Show subsection Close subsection Wärmedämm-Verbundsystem
außenseitiges WärmedämmverbundsystemETICS
AußenwanddämmsystemEIFS
technische Dämmung
vorgeformte Dämmung
Ortschaumdämmung
Spritzdämmung
Einblasdämmung
Isolierglas
Vakuumdämmung
VakuumdämmplatteVIP
Reflexionsdämmung
mehrlagige Dämmung
MehrschichtdämmungVerbunddämmung
Einblasverfahren
Schüttverfahren
Superisolationsprodukt
Hochvakuumdämmung
Hochtemperaturdämmstoff
Strahlungsschutzschirm
Vakuumdämmhülle
pulvergefüllte Vakuumdämmung
Vakuumreflexionsdämmung
Wärmedämmkomponenten
Show subsection Close subsection Kaschierung
UmmantelungVerkleidung
Oberputz
Beschichtung
Dampfsperre
Dampfbremse
Aluminiumfolie
Bindemittel
Bogen
DehnfugeSchiebenaht
Glasfaser
Band
Allgemeine Ausdrücke
Show subsection Close subsection GebäudeBauwerk
haustechnische Anlage
betriebstechnische Anlage
Nennwert
Show subsection Close subsection Rechenwert
Nominalwert
Show subsection Close subsection Betriebstemperatur
Grenztemperatur
Anwendungstemperatur
Show subsection Close subsection obere Anwendungsgrenztemperatur
untere Anwendungsgrenztemperatur
Anwendungstemperaturbereich
Mitteltemperatur
Oberflächentemperatur
Deckfläche
Perle
Schaumstoff
Deckvermögen
Deckvermögen
Luftspalt
Begriffe für Prüfung und Zertifizierung
Show subsection Close subsection Eignungsprüfung
ErstprüfungTypprüfungITT
Wiederholungsprüfung
Werkskontrollprüfung
werkseigene Produktionskontrolle
Überprüfung der werkseigenen Produktionskontrolle
Konformitätsbescheinigung
FertigungslosFertigungsserie
EinheitStück
Probe
Probenumfang
Probenahme
Probeneinheit
Probekörper
Stufe
Klasse
Konzept der Wärmedämmung (informativ)
Literaturhinweise
Literaturhinweise (informativ)
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3152140
Cooperation at DIN
Please get in touch with the relevant contact person at DIN if you have problems understanding the content of the standard or need advice on how to apply it.
Also available in
Loading recommended items...
Loading recommended items...
Loading recommended items...
Loading recommended items...