Standard
[WITHDRAWN]
DIN EN ISO 22112:2006-05
Dentistry - Artificial teeth for dental prostheses (ISO 22112:2005); German version EN ISO 22112:2006
German title
Zahnheilkunde - Künstliche Zähne für Dentalprothesen (ISO 22112:2005); Deutsche Fassung EN ISO 22112:2006
Publication date
2006-05
Original language
German
Pages
22
Publication date
2006-05
Original language
German
Pages
22
Product information on this site:
Quick delivery via download or delivery service
Buy securely with a credit card or pay upon receipt of invoice
All transactions are encrypted
Content
Content (de)
Nationales Vorwort
Show subsection Close subsection Änderungen
Frühere Ausgaben
Vorwort
Anerkennungsnotiz
Anwendungsbereich
Normative Verweisungen
Begriffe
Show subsection Close subsection Diatoriczähne
Kramponzähne
Garnitur
Halbgarnitur
Formenkarte
Einteilung
Anforderungen
Show subsection Close subsection Allgemeines
Show subsection Close subsection Bioverträglichkeit
Maße der Zähne
Farbe und Farbschichtung
Oberflächenpolitur
Freiheit von Porositäten und anderen Defekten
Keramikzähne
Show subsection Close subsection Radioaktivität
Verankerung
Beständigkeit gegen Temperaturschock
Synthetische Kunststoffzähne
Show subsection Close subsection Verbundfestigkeit zu Prothesenkunststoffen
Beständigkeit gegen Ausbleichen, Verformung und Rissbildung
Farbbeständigkeit
Maßhaltigkeit
Probenahme
Prüfung und Prüfverfahren
Show subsection Close subsection Sichtprüfung
Maße der Zähne
Show subsection Close subsection Vergleich mit dem Farbschlüssel
Oberflächenpolitur der Keramikzähne
Show subsection Close subsection Geräte und Materialien
Show subsection Close subsection Bearbeitung
Show subsection Close subsection Herstellung der Probekörper
Durchführung
Schleifen
Show subsection Close subsection Herstellung der Probekörper
Durchführung
Oberflächenpolitur der synthetischen Kunststoffzähne
Show subsection Close subsection Geräte und Materialien
Bearbeitung
Show subsection Close subsection Herstellung der Probekörper
Durchführung
Porosität von Keramikzähnen
Show subsection Close subsection Geräte und Materialien
Show subsection Close subsection Diamantscheibe mit Schmiermittel.
Vorrichtung zur Herstellung von polierten Schnitten.
Herstellung der Probekörper
Durchführung
Porosität von synthetischen Kunststoffzähnen und andere Defekte
Show subsection Close subsection Geräte und Materialien
Show subsection Close subsection Langsam laufende gekühlte Säge oder Nassschleifvorrichtung.
Durchführung
Radioaktivität von Keramikzähnen
Show subsection Close subsection Geräte
Show subsection Close subsection Vorrichtung zur Neutronenaktivierung.
Probenvorbereitung
Zählverfahren
Beurteilung der Ergebnisse
Verankerung der Keramikzähne im Prothesenkunststoff
Show subsection Close subsection Beständigkeit der Keramikzähne gegen Temperaturschock
Show subsection Close subsection Geräte und Materialien
Show subsection Close subsection Herstellung der Probekörper
Durchführung
Qualität der Verbundfestigkeit von synthetischen Kunststoffzähnen mit Prothesenkunststoffen
Show subsection Close subsection Geräte und Materialien
Show subsection Close subsection Zahnwachs.
Leitungswasser.
Durchführung
Beständigkeit der synthetischen Kunststoffzähne gegen Ausbleichen, Verformung und Rissbildung
Show subsection Close subsection Probenahme
Geräte und Materialien
Show subsection Close subsection Nicht saugfähiges Tuch.
Saugfähiges Zellstofftuch.
Flexible Faseroptik-Weißlicht-Prüfeinheit
Konditionierung der Probekörper
Verfahren für die Beanspruchung durch Monomer
Prüfung
Farbbeständigkeit von synthetischen Kunststoffzähnen
Show subsection Close subsection Maßhaltigkeit der synthetischen Kunststoffzähne
Show subsection Close subsection Geräte und Materialien
Show subsection Close subsection Langsam laufende gekühlte Säge oder Nassschleifvorrichtung.
Zahnwachs
Durchführung
Kennzeichnung, Beschriftung, Verpackung und Herstellerinformationen
Show subsection Close subsection Kennzeichnung, Beschriftung und Verpackung
Herstellerinformationen
Show subsection Close subsection Gebrauchsanweisung des Herstellers
Literaturhinweise (informativ)
Literaturhinweise (informativ)
Cooperation at DIN
Please get in touch with the relevant contact person at DIN if you have problems understanding the content of the standard or need advice on how to apply it.
Loading recommended items...
Loading recommended items...
Loading recommended items...
Loading recommended items...