Sustainability and greenhouse gas emission saving criteria for biomass for energy applications - Principles, criteria, indicators and verifiers - Part 3: Sustainability criteria related to environmental aspects; German version EN 16214-3:2024
German title
Nachhaltigkeitskriterien für die Herstellung von Biokraftstoffen und flüssigen Biobrennstoffen für Energieanwendungen - Grundsätze, Kriterien, Indikatoren und Prüfer - Teil 3: Biodiversität und Umweltaspekte im Zusammenhang mit Naturschutzzwecken; Deutsche Fassung EN 16214-3:2024
Buy securely with a credit card or pay upon receipt of invoice
All transactions are encrypted
Content
Content (de)
Nationales Vorwort
Änderungen
Frühere Ausgaben
Europäisches Vorwort
Einleitung
Anwendungsbereich
Normative Verweisungen
Begriffe
Übergeordnete Anforderungen
Landwirtschaftliche Biomasse
Überprüfung der Art der landwirtschaftlichen Biomasse
Landwirtschaftliche Abfälle und landwirtschaftliche Reststoffe
Landwirtschaftliche Reststoffe und landwirtschaftliches Pflanzenmaterial
Anleitung zur Identifizierung von relevanten Flächenarten für die Ernte landwirtschaftlicher Biomasse, die als Pflanzenmaterial und/oder Reststoff identifiziert wurde
Primärwald und andere naturbelassene bewaldete Flächen, Wald und andere bewaldete Flächen mit großer biologischer Vielfalt
Allgemeines
Identifizierung von anderer bewaldeter Fläche, spärlich bewaldetem Gebiet und kontinuierlich bewaldetem Gebiet
Bestimmung des Status als Primärwald oder andere naturbelassene bewaldete Fläche
Bestimmung des Status Wald oder andere bewaldete Fläche mit großer biologischer Vielfalt
Flächen für Naturschutzzwecke
Grünland mit großer biologischer Vielfalt
Allgemeines
Bestimmung des Status Grünland
Bestimmung des Status als natürliches/künstlich geschaffenes Grünland
Natürliches Grünland
Künstlich geschaffenes Grünland
Bestimmung des Biodiversitätsstatus des künstlich geschaffenen Grünlands
Flächen mit hohen Kohlenstoffbeständen
Torfmoor
Ernten von landwirtschaftlicher Biomasse, die als Pflanzenmaterial und/oder Reststoff identifiziert wurde, auf Flächen für Naturschutzzwecke, in Wäldern mit großer biologischer Vielfalt oder auf anderen bewaldeten Flächen mit großer biologischer Vielfalt
Allgemeines
Funktionsprüfung
Überprüfung der Auswirkungen
Allgemeines
Bereitstellung von Daten
Kriterien für biologische Vielfalt und Umwelt sowie Indikatoren für die Nachweiserbringung
Biologische Vielfalt
Umwelt
Ernten von landwirtschaftlicher Biomasse, die als Pflanzenmaterial und/oder Reststoff identifiziert wurde, auf künstlich geschaffenem Grünland mit großer biologischer Vielfalt
Funktionsprüfung
Überprüfung der Auswirkungen
Bereitstellung von Daten zur Erntefläche
Kriterium und Indikatoren für das Erbringen von Nachweisen
Ernten von landwirtschaftlicher Biomasse, die als Pflanzenmaterial und/oder Reststoff identifiziert wurde, auf Flächen mit hohem Kohlenstoffbestand
Kontinuierlich bewaldetes Gebiet
Spärlich bewaldetes Gebiet
Feuchtgebiet
Ernten von landwirtschaftlicher Biomasse, die als Pflanzenmaterial und/oder Reststoff identifiziert wurde, aus Torfmoor
Funktionsprüfung
Überprüfung der Auswirkungen
Allgemeines
Bereitstellung von Angaben für die Anbau-/Erntefläche
Kriterien und Indikatoren zur Nachweiserbringung
Forstwirtschaftliche Biomasse
Allgemeines
Nachhaltiges Ernten
Allgemeines
Bereitstellung von Daten zum Vorhandensein nationaler oder subnationaler Gesetze für die Stufe A-Konformität
Bereitstellung von Daten für Stufe B-Konformität
Allgemeines
Bewirtschaftungssystem
Forstwirtschaftliches Gewinnungsgebiet
Legalität der Erntetätigkeiten
Walderneuerung
Flächen für Naturschutzzwecke
Allgemeines
Funktionsprüfung
Überprüfung der Auswirkungen
Bereitstellung von Daten
Erhaltung der Bodenqualität und der biologischen Vielfalt
Erhaltung oder Verbesserung der langfristigen Produktionskapazitäten
Erhaltung des Kohlenstoffbestands
Allgemeines
Bereitstellung von Daten bei der Berichterstattung auf nationaler Ebene für die Stufe A-Konformität
Bereitstellung von Daten auf Ebene des forstwirtschaftlichen Gewinnungsgebiets für die Stufe B-Konformität
Dokumentation
Beispiel für eine Dokumentvorlage für die Bereitstellung von Daten für die für Naturschutzzwecke ausgewiesene Fläche und für die Erntefläche (informativ)
Beispiel für eine Dokumentvorlage für die Bereitstellung von Daten für Ernteflächen auf künstlich geschaffenem Grünland mit großer biologischer Vielfalt (informativ)
Beispiel für eine Dokumentvorlage für die Bereitstellung von Daten für Torfmoor (informativ)
Please get in touch with the relevant contact person at DIN if you have problems understanding the content of the standard or need advice on how to apply it.