Buy securely with a credit card or pay upon receipt of invoice
All transactions are encrypted
Content
Content (de)
Nationales Vorwort
Änderungen
Frühere Ausgaben
Europäisches Vorwort
Einleitung
Anwendungsbereich
Normative Verweisungen
Begriffe
erhöhte Temperatur
HOT 400/30
raumlufttechnische AnlageHLK (HVAC, en: heating, ventilating and air conditioning)
Schnittstellensteuereinheit
größte Ausführung
Modulationsstellantrieb
AbschottungVerfahren der Abschottung gegen Feuer
Sicherheitsstellung
kleinste Ausführung
Entrauchungsklappe für Mehrfachabschnitte
Entrauchungsklappe für Einzelabschnitte
Bauwerk
In oder an einer Leitung montierte Entrauchungsklappe
In einer Abschnittsgrenze montierte Entrauchungsklappe
Entrauchungsklappe für Anlagen mit automatischer Auslösung
Entrauchungsklappe für Anlagen mit manueller Auslösung
thermische Bedienungseinrichtung
Prüfgeräte
Allgemeines
Prüfleitung für oberflächenmontierte Entrauchungsklappen
Verbindungsleitung für in einer Abschnittsgrenze montierte Entrauchungsklappen
Prüfung auf Aufrechterhaltung des Brandraums
Prüfung des Querschnittserhalts
Einrichtungen für den Zyklentest
Kondensationseinheit
Einrichtungen zur Messung der Gastemperatur
Absaugventilatorensystem
Lochblech
Volumen- und Volumenstrommessung für an einer Leitung montierte Entrauchungsklappen
Volumenstrom-Messung für in einer Abschnittsgrenze montierte Entrauchungsklappen
Prüfung auf Aufrechterhaltung des Brandraums
Prüfung des Querschnittserhalts
Gerät zur Messung der Leckage bei Umgebungstemperatur
Druckfühler für die Steuerung des Differenzdrucks
An einer Leitung montierte Entrauchungsklappen
In einer Abschnittsgrenze montierte Entrauchungsklappen
Geschweißtes Anschlussrohr
Anschlussleitung zum Absaugventilator
Absaugventilator
Thermoelemente
Einrichtung zur Sauerstoffmessung
Beobachtungsfenster
Probekörper
Querschnitt
Ausführung
Allgemeines
Tragkonstruktionen
Allgemeines
Leitung für Entrauchungsklappen für Einzelabschnitte
Leitung für Entrauchungsklappen für Mehrfachabschnitte
In einer Abschnittsgrenze montierte Entrauchungsklappen
Einbau von Gittern
Prüfverfahren
Allgemeines
Prüfsequenz
Leckage bei Umgebungstemperatur
Klappen der größten Ausführung
Klappen der kleinsten Ausführung
Zyklenanforderungen
Allgemeines
Entrauchungsklappen, die in einer nur im Notfall in Betrieb gesetzten Entrauchungsanlage eingesetzt werden
Entrauchungsklappen, die sowohl als Teil einer gewöhnlichen raumlufttechnischen Anlage als auch einer Entrauchungsanlage oder als Teil einer Entrauchungsanlage, an der jeden Tag zur Überprüfung der Funktion ein Zyklus durchgeführt wird, eingesetzt werden
Entrauchungsklappen, die über einen Modulationsantrieb verfügen und die sowohl als Teil einer gewöhnlichen raumlufttechnischen Anlage als auch als Teil einer Entrauchungsanlage eingesetzt werden
Verschiedene Optionen für die Prüfung bei erhöhter Temperatur und für die Prüfung des Feuerwiderstandes
Feuerwiderstandsprüfungen und Prüfungen bei erhöhter Temperatur
An einer Leitung montierte Entrauchungsklappen
Einbaubedingungen
An einer Leitung montierte Entrauchungsklappen, horizontale Ausrichtung
An einer Leitung montierte Entrauchungsklappen, vertikale Ausrichtung
Klappenblattachsen
Prüfungen bei erhöhter Temperatur und Feuerwiderstandsprüfungen für an einer Leitung montierte Entrauchungsklappen (für Einzel- und Mehrfachabschnitte)
Querschnittserhalt bei an einer Leitung montierten Entrauchungsklappen
In einer Abschnittsgrenze montierte Entrauchungsklappen
Einbaubedingungen
In einer Abschnittsgrenze montierte Entrauchungsklappen, vertikale Ausrichtung
In einer Abschnittsgrenze montierte Entrauchungsklappen, horizontale Ausrichtung
Klappenblattachsen
Feuerwiderstandsprüfung für in einer Abschnittsgrenze montierte Entrauchungsklappen
Prüfung des Querschnittserhalts für in einer Abschnittsgrenze montierte Entrauchungsklappen
Zusätzliche Hinweise zur Prüfung
An einer Leitung montierte Entrauchungsklappen
In einer Abschnittsgrenze montierte Entrauchungsklappen
Auslösung
Entrauchungsklappen für Anlagen mit automatischer Auslösung (AA)
In oder an einer Leitung montierte Entrauchungsklappen
Feuerwiderstandsprüfung von in einer Abschnittsgrenze montierten Entrauchungsklappen
Prüfung des Querschnittserhalts von in einer Abschnittsgrenze montierten Entrauchungsklappen
Entrauchungsklappen für Anlagen mit manueller Auslösung (MA)
An einer Leitung montierte Entrauchungsklappen
Feuerwiderstandsprüfung von in einer Abschnittsgrenze montierten Entrauchungsklappen
Prüfung des Querschnittserhalts von in einer Abschnittsgrenze montierten Entrauchungsklappen
Ergänzende HOT-400/30-Prüfung
Besondere Konstruktionen
Durchführung der Prüfung
Prüfung des Feuerwiderstands oder bei erhöhter Temperatur und Prüfung des Querschnittserhalts für an einer Leitung montierte Entrauchungsklappen
Allgemeines
Kalibrierung vor der Prüfung
Sauerstoffmessgerät
Lochblech
Bestimmung der Leckage bei Umgebungstemperatur
Absaugventilator
Zündung des Prüfofens
In-Betrieb-Setzen der Klappen
Prüfofenbedingungen
Thermoelemente für die Wärmedämmung (I)
Thermoelemente an der Abschnittsgrenze außerhalb des Prüfofens
Thermoelemente an Klappenblättern oder Gittern von auf einer Leitung montierten Entrauchungsklappen, die außerhalb des Prüfofens montiert sind
Sauerstoffmessungen
Entrauchungsklappen für Anlagen mit automatischer Auslösung
Entrauchungsklappen für Anlagen mit manueller Auslösung
Allgemeine Beobachtungen
Querschnittsverringerung/-erhalt
Leckageberechnungen
Beendigung der Prüfung
Feuerwiderstandsprüfung für in einer Abschnittsgrenze montierte Entrauchungsklappen
Allgemeines
Kalibrierung vor der Prüfung
Bestimmung der Leckage bei Umgebungstemperatur
Absaugventilator
Zündung des Prüfofens
In-Betrieb-Setzen der Klappen
Prüfofenbedingungen
Thermoelemente für die Wärmedämmung (I)
Thermoelemente an der Abschnittsgrenze außerhalb des Prüfofens
Allgemeine Beobachtungen
Leckageberechnungen
Beendigung der Prüfung
Prüfung des Querschnittserhalts für in einer Abschnittsgrenze montierte Entrauchungsklappen
Allgemeines
Kalibrierung vor der Prüfung
Sauerstoffmessgerät
Lochblech
Bestimmung der Leckage bei Umgebungstemperatur
Absaugventilator
Zündung des Prüfofens
In-Betrieb-Setzen einer Klappe
Prüfofenbedingungen
Thermoelemente für die Wärmedämmung (I)
Thermoelemente an der Abschnittsgrenze außerhalb des Prüfofens
Allgemeine Beobachtungen
Querschnittsverringerung/-erhalt
Beendigung der Prüfung
Leistungskriterien
Raumabschluss
Allgemeines
Raumabschluss am Umfang
An einer Leitung montierte Entrauchungsklappen
In einer Abschnittsgrenze montierte Entrauchungsklappen
Wärmedämmung
Allgemeines
Thermoelemente an der Abschnittsgrenze außerhalb des Prüfofens
Verringerte Leckage
Zeiten und Beobachtungen
Sonstiges
Prüfbericht
Allgemeines
An einer Leitung montierte Entrauchungsklappen für Einzel- und Mehrfachabschnitte
Prüfung auf Aufrechterhaltung des Brandraums an der Abschnittsgrenze
Prüfung des Querschnittserhalts an der Abschnittsgrenze
Direkter Anwendungsbereich der Prüfergebnisse (DIAP, en: Direct field of application)
In einer Abschnittsgrenze montierte Entrauchungsklappen
Größe der Entrauchungsklappen
Einbaupositionen für an einer Leitung montierte Entrauchungsklappen
Abstand zwischen Einbaupositionen bei Anwendung in einer Abschnittsgrenze
Klappenblattachse
Druckdifferenz
Erhöhte Temperaturen
Zyklentests
Entrauchungsklappen, welche die Zyklusanforderungen für Modulationsanwendungen erfüllen
Entrauchungsklappen, welche die Zyklusanforderungen für die Verwendung mit kombinierten Entrauchungsanwendungen und allgemeinen Anwendungen zur Heizung, Lüftung und Klimatisierung erfüllen, und für Entrauchungsanlagen, an denen täglich Zyklentests durchgeführt werden
Entrauchungsklappen, welche die Zyklusanforderungen für Entrauchungsklappen, die nur im Notfall in Betrieb gesetzt werden, erfüllen
Belastung
Auslösemethode
In oder an einer Leitung montierte Entrauchungsklappen — Verwendung mit anderen als den geprüften Leitungen
Entrauchungsklappen für Einzelabschnitte
Entrauchungsklappen für Mehrfachabschnitte
In einer Abschnittsgrenze montierte Entrauchungsklappen — Verwendung an anderen als den geprüften Schächten, Wänden und Konstruktionen
Entrauchungsklappen für Einzelabschnitte
Entrauchungsklappen für Mehrfachabschnitte
Standardposition der Entrauchungsklappe offen oder geschlossen
Zyklentest (normativ)
Allgemeines
Zweck der Prüfung
Verfahren zur Aufbringung der Last
Allgemeines
Entrauchungsklappe mit einem einzelnen Klappenblatt
Entrauchungsklappen mit mehreren Klappenblättern, die eine kleinere Fläche haben
Berechnung der Belastung von kreisförmigen Entrauchungsklappen
Prüfanordnung für Entrauchungsklappen mit horizontaler Klappenblattachse
Prüfanordnung für Entrauchungsklappen mit vertikaler Klappenblattachse
Prüfbericht
Hintergrundinformationen über das Drehmoment (informativ)
Grenzwerte des Betriebszustands der Anlage
Bisherige Erfahrungen
Leckageberechnung aus der Sauerstoffmessung (informativ)
Allgemeines
Ergänzende Information für die Berechnung des Leckagedurchflusses
Komponenten in gemischten Fluiden (Massen- und Volumenverhältnis)
Anwendung auf Sauerstoff in der Luft
Volumenverhältnisse und Massenerhaltung während der Entrauchungsprüfung
Allgemeines
Sauerstoff-Massenstrom am Punkt G2
Sauerstoff-Massenstrom am Punkt G1
Sauerstoffzufluss durch Leckage durch die Anschlussleitung zwischen G1 und G2
Sauerstoffzufluss durch die Entrauchungsklappe
Erhaltung der Sauerstoffmasse
Annahmen und Überarbeitung
Allgemeines
Massenerhaltung von „HOTGASES“
Querschnittserhalt — Berechnung (normativ)
Berechnung der theoretischen Gesamtmasse M der heißen Gase während der Brandprüfung
Grundlagen
Vorgehensweise
Zu Beginn der Brandprüfung wird Folgendes betrachtet:
Während der Brandprüfung bei t (s):
Zusammenfassung
Berechnung
In der Praxis
Berechnung der tatsächlichen Gesamtmasse M der heißen Gase während der Brandprüfung
Grundlagen
Vorgehensweise
Zusammenfassung
Berechnung
In der Praxis
Grafische Darstellung einer typischen Integralrechnung
Optionale Prüfung bei erhöhter Temperatur zur HOT-400/30-Klassifizierung (normativ)
Allgemeines
Prüfungen
Allgemeines
Prüfeinrichtung
Allgemeines
Kammer für Prüfungen bei hoher Betriebstemperatur (HOT-Prüfung)
Prüfung der Leckage bei Umgebungstemperatur
Zyklentest
Prüfung der Leckage bei Umgebungstemperatur
Prüfung bei Standby-Temperatur
HOT-400/30-Prüfung
Allgemeines
Temperaturkurve im Prüfofen
Zyklen und zeitlicher Ablauf
Beendigung der Prüfung
Leistungskriterien
Klärung der Leckage- und Druckklassifizierung (informativ)
Please get in touch with the relevant contact person at DIN if you have problems understanding the content of the standard or need advice on how to apply it.