Standard
[CURRENT]
DIN EN 13367:2010-05
Ceramic machines - Safety - Transfer platforms and cars; German version EN 13367:2005+A1:2008+AC:2009
German title
Keramikmaschinen - Sicherheit - Schiebebühnen und Wagen; Deutsche Fassung EN 13367:2005+A1:2008+AC:2009
Publication date
2010-05
Original language
German
Pages
34
Publication date
2010-05
Original language
German
Pages
34
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/1568045
Product information on this site:
Quick delivery via download or delivery service
Buy securely with a credit card or pay upon receipt of invoice
All transactions are encrypted
Content
Content (de)
Nationales Vorwort
Show subsection Close subsection Änderungen
Frühere Ausgaben
Vorwort
Einleitung
Anwendungsbereich
Normative Verweisungen
Begriffe, Symbole und Abkürzungen
Show subsection Close subsection Wagen
Schiebebühne
Nebeneinrichtungen
Schiebe- oder Zieheinrichtungen
Drehscheiben
an Verfahrensgänge gebundener Transport
feste Teile
niedrige feste Teile
Anschlag
Puffer
Arbeitsbereich
Verkehrsbereich
Bedienstand
Steuerstelle für die Instandhaltung
Anlage
Liste der signifikanten Gefährdungen
Sicherheitsanforderungen und/oder Schutzmaßnahmen
Show subsection Close subsection Allgemeines
Allgemeine Sicherheitsanforderungen
Show subsection Close subsection Mechanische Bremsen
Einrichtungen gegen unbeabsichtigte Bewegung
Kippen von Absetzwagen
Beleuchtung
Netz-Trenneinrichtung
Abdeckung von Schleifleitungen
Winden
Seilauflauf
Verknüpfung zwischen Schiebebühnen und Wagen
Laufräder
Verkehrsbereich/Arbeitsbereich
Show subsection Close subsection Vermeidung des Quetschens des Körpers
Stolpergefahren, verursacht durch Gleise und Nebeneinrichtungen
Quetsch- und Schergefahren an Gleisenden
Quetschgefahren, verursacht durch die Vorderseiten von Schiebe- und Zieheinrichtungen
Quetsch- und Überrollgefahren, verursacht durch Laufräder von Wagen
Quetschgefahren, verursacht durch Positionsgeber
Stolpergefahren an ständigen Setz- und/oder Entladeplätzen
Steuerstellen für den Betrieb (Bedienstände)
Vorlegekeile und Bremsschuhe
Unstabile Ladung
Automatisch gesteuerte Anlagen und Maschinen
Show subsection Close subsection Automatisch gesteuerte Anlagen mit betriebsmäßigem Zugang
Automatisch gesteuerte Anlagen ohne betriebsmäßigen Zutritt
Steuerung
Show subsection Close subsection Unerwarteter Anlauf
NOT-AUS
Vorübergehendes Aufheben der Schutzwirkung (Muting)
Steuerstelle für die Instandhaltung
Stillsetzen durch Sicherheitseinrichtungen
Zurückstellen (Reset) und erneuter Start
Einrichtungen zur Wegbegrenzung
Feststellung der Übereinstimmung mit den Sicherheitsanforderungen und/oder Schutzmaßnahmen
Benutzerinformation
Show subsection Close subsection Allgemeines
Begleitende Dokumente (insbesondere: Betriebsanleitung)
Kennzeichnung
Zeichnerische Darstellung von Schiebebühne mit Wagen (informativ)
Halteeinrichtung, um das Kippen von Absetzwagen auf Schiebebühnen zu verhindern (informativ)
Schutzmaßnahmen zur Vermeidung des Einschließens von Personen in Tunnelöfen (informativ)
Puffer und Hemmschuh für automatische Schiebebühne mit Absetzwagen (informativ)
Not-Halt mit Auslaufstrecke (informativ)
Zusammenhang zwischen dieser Europäischen Norm und den grundlegenden Anforderungen der EG-Richtlinie 98/37/EG (informativ)
Zusammenhang zwischen dieser Europäischen Norm und den grundlegenden Anforderungen der EG-Richtlinie 2006/42/EG (informativ)
Literaturhinweise
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/1568045
Replacement amendments
This document replaces DIN EN 13367:2009-07 .
Corrected edition:
Corrected document: Customers who purchased the previous document DIN EN 13367:2009-07 received
free of charge
Cooperation at DIN
Please get in touch with the relevant contact person at DIN if you have problems understanding the content of the standard or need advice on how to apply it.
Loading recommended items...
Loading recommended items...
Loading recommended items...
Loading recommended items...