Buy securely with a credit card or pay upon receipt of invoice
All transactions are encrypted
Content
Content (de)
Nationales Vorwort
Änderungen
Frühere Ausgaben
Europäisches Vorwort
Einleitung
Anwendungsbereich
Normative Verweisungen
Begriffe und Formelzeichen
Allgemeines
Schleifwerkzeug mit Diamant oder Bornitrid
Schleif- und Trennschleifmaschinen
ortsfeste Maschine
ortsfeste Maschine mit vollständig geschlossenem Arbeitsbereich
ortsveränderliche Maschine
Handmaschine
Schleif- und Trennschleifverfahren
Umfangschleifen
Seitenschleifen
Trennschleifen
Anwendungsart
zwangsgeführtes Schleifen und Trennschleifen
handgeführtes Schleifen und Trennschleifen
Freihandschleifen und Freihandtrennschleifen
Formelzeichen
Liste der signifikanten Gefährdungen
Sicherheitsanforderungen
Allgemeine Anforderungen
Anforderungen an Präzisionsschleif- und -trennschleifscheiben mit Diamant oder Bornitrid
Grenzabmaße für die Bohrung
Stufung der Arbeitshöchstgeschwindigkeiten
Sicherheitsfaktoren
Arbeitshöchstgeschwindigkeiten
Zwischenlagen
Anforderungen an Nicht-Präzisionstrennschleifscheiben
Grenzabmaße für die Bohrung
Stufung der Arbeitshöchstgeschwindigkeiten
Sicherheitsfaktoren
Arbeitshöchstgeschwindigkeiten
Anforderungen an das Stammblatt
Anforderungen an das Stammblatt für Trennschleifscheiben zum Trockentrennschleifen
Maße
Werkstoff und Härte der Stammblätter für lasergeschweißte Trennschleifscheiben
Werkstoff und Härte der Stammblätter für gesinterte und im Aufschmelzverfahren hergestellte Trennschleifscheiben
Oberflächenrauheit im gesamten Schlitzgrund
Sonstige Anforderungen
Anforderungen an das Stammblatt für Trennschleifscheiben zum Nasstrennschleifen
Maße
Werkstoff
Oberflächenrauheit im gesamten Schlitzgrund
Sonstige Anforderungen
Gestaltung und Anordnung von Öffnungen im Metallstammblatt für Trennschleifscheiben zum Freihandtrennschleifen
Allgemeines
Maße und Verteilung von Einschnitten
Maße und Verteilung von „anderen Öffnungen“
Wärmebehandlung für alle Stammblätter
Anforderungen für die Verbindung von Schleifbelag zum Stammblatt
Verbindung von Segmenten zum Stammblatt
Grenzabmaße und Biegemoment für segmentierte Nicht-Präzisionstrennschleifscheiben
Biegemomente für Trennschleifscheiben mit geschlossenem Schneidrand mit Metallbindung
Anforderungen an wiederbelegte Nicht-Präzisionstrennschleifscheiben
Vorspannen von Nicht-Präzisionstrennschleifscheiben
Begrenzungen der seitlichen Beschichtung aus Schleifmitteln und/oder Schleifmitteln mit Diamant oder Bornitrid
Anforderungen an Sägeseile
Allgemeines
Anforderungen
Anforderungen an das Tragseil
Anforderungen an Sägeseile mit Druckfedern
Anforderungen an Sägeseile mit Kunststoffeinlage oder vulkanisiertem Gummi
Anforderungen an die Seilverbindungsstücke und Pressringe
Arbeitshöchstgeschwindigkeiten
Anforderungen für Schleifstifte
Grenzabmaße des Schaftdurchmessers
Stufung der Arbeitshöchstgeschwindigkeiten
Sicherheitsfaktoren
Anforderungen für sonstige Schleifwerkzeuge mit Diamant oder Bornitrid zum Nicht-Präzisionsschleifen
Grenzabmaße der Bohrungsdurchmesser
Stufung der Arbeitshöchstgeschwindigkeiten
Sicherheitsfaktoren
Arbeitshöchstgeschwindigkeiten
Anforderungen an die Verbindung von Schleifbelag und Grundkörper
Kennzeichnung
Feststellung der Übereinstimmung mit den Sicherheitsanforderungen
Feststellung der Übereinstimmung mit den allgemeinen Anforderungen
Allgemeines
Sichtprüfung
Klangprüfung
Feststellung der Übereinstimmung mit den Festigkeitsanforderungen
Überprüfung des Sicherheitsfaktors
Überprüfung des Biegemoments von Nicht-Präzisionstrennschleifscheiben
Segmentierte Trennschleifscheiben
Trennschleifscheiben mit geschlossenem Schneidrand
Feststellung der Übereinstimmung mit den Festigkeitsanforderungen für sonstige Schleifwerkzeuge mit Diamant oder Bornitrid zum Nicht-Präzisionsschleifen
Überprüfung der Scherfestigkeit von segmentierten Topfschleifscheiben
Überprüfung der Biegefestigkeit und Scherfestigkeit von sonstigen Schleifwerkzeugen mit Diamant oder Bornitrid, ausgenommen von Topfschleifscheiben
Prüfverfahren für Sägeseile
Allgemeines
Sichtprüfung
Festigkeitsprüfung des Tragseils, der Pressringe und Verbindungsstücke
Prüfung der Schneidkörper
Festigkeitsprüfung der Verbindungsstücke und Pressringe
Überprüfung der Kennzeichnung
Überprüfung der Anforderungen an Zwischenlagen
Überprüfung der Vorspannung von Nicht-Präzisionstrennschleifscheiben
Benutzerinformationen
Kennzeichnung (normativ)
Inhalt der Kennzeichnung
Anforderungen an die Kennzeichnung
Zusätzliche Angaben
Allgemeines
Zusammenspannen mehrerer Schleifscheiben
Durchführung der Kennzeichnung
Schleifstifte (informativ)
Beispielhafte Berechnung der maximal zulässigen Drehzahlen
Beispiel für die Anwendung des Berechnungsverfahrens
Schleifstiftformen
Annahmen für die Berechnung
Maximal zulässige Drehzahlen
Wiederbelegung von Trennschleifscheiben nach 5.3.6.4 (normativ)
Please get in touch with the relevant contact person at DIN if you have problems understanding the content of the standard or need advice on how to apply it.