Standard
[WITHDRAWN]
DIN EN 13060:2009-10
Small steam sterilizers; German version EN 13060:2004+A1:2009
German title
Dampf-Klein-Sterilisatoren; Deutsche Fassung EN 13060:2004+A1:2009
Publication date
2009-10
Original language
German
Pages
74
Publication date
2009-10
Original language
German
Pages
74
Product information on this site:
Quick delivery via download or delivery service
Buy securely with a credit card or pay upon receipt of invoice
All transactions are encrypted
Content
Content (de)
Nationales Vorwort
Show subsection Close subsection Änderungen
Frühere Ausgaben
Vorwort
Einleitung
Anwendungsbereich
Normative Verweisungen
Begriffe
Show subsection Close subsection Absolutdruck
aktive Strömungsleitung von Dampf-Klein-Sterilisatoren
Entlüftung
automatische Steuerung
biologischer Indikator
Kalibrierung
Kammertemperatur
chemischer Indikator
chemisches Indikatorsystem
geschlossene Tür
Anzeige Zyklus Ende
Zyklusparameter
definierter Umschlagpunkt
Tür
doppeltüriger Sterilisator
Ausgleichzeit
Störung
Haltezeit von Dampf-Klein-Sterilisatoren
Hohlkörper A
Hohlkörper B
beimpfter Keimträger
Abnahmeprüfung
verriegelte Tür
maximal zulässiger Druck
Medizinprodukt
Überwachung
Betriebsdruck
Plateauzeit
porös
Druckbehälter
Prüfkörper
Gefährdung
gesättigter Dampf
Dampf-Klein-Sterilisator
massives Produkt
steril
Sterilisation
Sterilisationszyklus
Typ des Sterilisationszyklus
Sterilisiereinheit
Sterilisationstemperatur
Sterilisationstemperaturband
Sterilisator
Sterilisierkammer
Sterilisatorbeladung
Referenz-Temperaturmessstelle
theoretische Dampftemperatur
Typprüfung
Entladetür
Nutzraum von Dampf-Klein-Sterilisatoren
Validierung
Speisewasserfüllung
Werksprüfung
Allgemeine technische Anforderungen
Show subsection Close subsection Maße
Werkstoffe
Ausführung und Konstruktion
Show subsection Close subsection Türen und Verschlussvorrichtungen
Prüfanschlüsse
Luftfilter
Instrumente, Anzeige- und Registriervorrichtungen
Show subsection Close subsection Allgemeines
Instrumente, Anzeige- und Registriergeräte
Show subsection Close subsection Allgemeines
Temperaturanzeiger für die Sterilisierkammer
Druckanzeiger für die Sterilisierkammer
Druckanzeiger für den Mantel (wenn der Sterilisator mit einem unter Druck stehenden Mantel ausgestattet ist)
Anzeigevorrichtungen
Show subsection Close subsection Beladeseite des Sterilisators
Doppeltürige Sterilisatoren
Akustische Signale
Chargenzähler
Anzeige der Luftleckage
Registriergeräte und Aufzeichnungen
Show subsection Close subsection Allgemeines
Registriergeräte mit analoger Aufzeichnung
Show subsection Close subsection Allgemeines
Zeitskale
Temperatur
Druck
Registriergeräte mit digitaler Aufzeichnung
Show subsection Close subsection Allgemeines
Temperatur
Druck
Prozessbeurteilungssystem
Steuerungssysteme
Show subsection Close subsection Verfahrenssteuerung
Leistungsbewertung
Störungsanzeigesysteme
Verfahrensablauf
Show subsection Close subsection Allgemeines
Sterilisationstemperatur, Sterilisationstemperaturband, Haltezeit
Zeit-Temperatur-Beziehungen
Ausgleichszeit
Betriebsmittel und Aufstellort
Show subsection Close subsection Allgemeines
Elektrische Versorgung
Wasserversorgung für die Dampferzeugung im Sterilisator
Abflüsse
Druckluft für Steuersysteme
Wasser für sonstige Zwecke außer der Dampferzeugung
Fremddampfversorgung für den Sterilisator
Elektromagnetische Verträglichkeit
Kennzeichnung und Begleitunterlagen
Show subsection Close subsection Informationen vor der Beschaffung
Handbücher
Show subsection Close subsection Allgemeines
Gebrauchsanweisung
Wartung durch den Anwender
Unterlagen zur technischen Instandhaltung, die dem Anwender auf Anfrage zu liefern sind
Kennzeichnung des Druckbehälters
Kennzeichnung/Beschriftung des Sterilisators
Zubehörteile
Leistungsanforderungen
Show subsection Close subsection Allgemeines
Luftleckagerate
Erreichung der Sterilisationsbedingungen
Produktverträglichkeit
Show subsection Close subsection Dynamische Druckprüfung der Sterilisierkammer
Maximale zulässige Temperatur
Trocknung
Keimabtötende Wirksamkeit
Nicht kondensierbare Gase
Sicherheit
Prüfungsarten
Show subsection Close subsection Allgemeines
Typprüfung
Werksprüfung
Abnahmeprüfungen
Prüfeinrichtungen
Show subsection Close subsection Allgemeines
Temperatursensoren
Temperatur-Registriergerät
Druckmess- und Registriergerät
Prüfeinrichtung für die Durchführung der Luftleckage-Prüfung
Show subsection Close subsection Absolutdruck-Anzeigegerät
Absolutdruck-Anzeigegerät zur Bestimmung des atmosphärischen Drucks der Umgebung
Stoppuhr
Poröse Beladung
Show subsection Close subsection Allgemeines
Einfach verpackte poröse Teilbeladung
Show subsection Close subsection Allgemeines
Verkleinertes Prüfpaket
Normprüfpaket nach EN 867-5
Doppelt verpackte poröse Teilbeladung
Einfach verpackte poröse Kleinteile
Doppelt verpackte poröse Kleinteile
Einfach verpackte poröse Vollbeladung
Doppelt verpackte poröse Vollbeladung
Unverpackte massive Beladung
Einfach verpackte massive Beladung
Doppelt verpackte massive Beladung
Prüfkörper und chemisches Indikatorsystem für Hohlkörper A
Prüfkörper und chemisches Indikatorsystem für Hohlkörper B
Waage für die Trocknungsprüfung
Prüfprogramm
Prüfverfahren
Show subsection Close subsection Allgemeine Anforderungen an die technischen Prüfungen
Show subsection Close subsection Allgemeines
Prüfeinrichtungen
Typprüfungen
Werksprüfungen und Abnahmeprüfungen (je nach Fall)
Prüfung der Luftleckage
Show subsection Close subsection Prüfgeräte
Prüfablauf für die Typprüfung und Werksprüfung/Abnahmeprüfung
Dynamische Druckprüfung der Sterilisierkammer
Show subsection Close subsection Prüfgeräte
Prüfablauf für die Typprüfung
Leerkammerprüfung
Show subsection Close subsection Prüfgeräte
Prüfablauf für die Typprüfung
Prüfablauf für die Werksprüfung/Abnahmeprüfung
Prüfung bei massiver Beladung
Show subsection Close subsection Prüfgeräte
Prüfablauf für die Typprüfung und die Werksprüfung/Abnahmeprüfung
Prüfung bei Beladung mit Hohlkörpern vom Typ A
Show subsection Close subsection Prüfgeräte
Prüfablauf für die Typprüfung und die Werksprüfung/Abnahmeprüfung
Prüfung bei Beladung mit Hohlkörpern vom Typ B
Show subsection Close subsection Temperaturprüfung (freigestellt bei Werks- und Abnahmeprüfungen)
Show subsection Close subsection Prüfgeräte
Prüfablauf für die Typprüfung
Prüfablauf für die Werksprüfung/Abnahmeprüfung
Prüfung mit dem chemischen Indikatorsystem (nur bei Werks- oder Abnahmeprüfungen)
Show subsection Close subsection Prüfgeräte
Prüfablauf für die Werksprüfung/Abnahmeprüfung
Prüfung bei poröser Teilbeladung
Show subsection Close subsection Prüfgeräte
Prüfablauf für die Typprüfung
Prüfablauf für die Werksprüfung/Abnahmeprüfung
Prüfung bei poröser Vollbeladung (einzeln und doppelt verpackte Beladung)
Show subsection Close subsection Prüfgeräte
Prüfablauf für die Typprüfung
Prüfablauf für die Werksprüfung/Abnahmeprüfung
Prüfung bei Beladung mit porösen Kleinteilen (einfach und doppelt verpackte Beladung)
Show subsection Close subsection Prüfgeräte
Prüfablauf für die Typprüfung
Prüfablauf für die Werksprüfung/Abnahmeprüfung
Trocknungsprüfung bei massiver Beladung
Show subsection Close subsection Prüfgeräte
Prüfablauf für die Typprüfung
Prüfablauf für die Werksprüfung/Abnahmeprüfung
Trocknungsprüfung bei poröser Beladung (Teilbeladung und Vollbeladung, einfach und doppelt verpackte Beladung)
Show subsection Close subsection Prüfgeräte
Prüfablauf für die Typprüfung
Prüfablauf für die Werksprüfung/Abnahmeprüfung
Trocknungsprüfung bei porösen Kleinteilen (einfach und doppelt verpackte Beladung)
Show subsection Close subsection Prüfgeräte
Prüfablauf für die Typprüfung
Prüfablauf für die Werksprüfung/Abnahmeprüfung
Prüfung auf nicht kondensierbare Gase
Show subsection Close subsection Mikrobiologische Prüfung bei massiver Beladung
Show subsection Close subsection Prüfgeräte
Prüfablauf für die Typprüfung und die Werksprüfung/Abnahmeprüfung
Mikrobiologische Prüfung bei Hohlkörpern A
Show subsection Close subsection Prüfgeräte
Prüfablauf für die Typprüfung und die Werksprüfung/Abnahmeprüfung
Mikrobiologische Prüfung bei Hohlkörpern B
Show subsection Close subsection Prüfgeräte
Prüfablauf für die Typprüfung und die Werksprüfung/Abnahmeprüfung
Mikrobiologische Prüfung bei poröser Teilbeladung
Show subsection Close subsection Prüfgeräte
Prüfablauf für die Typprüfung und die Werksprüfung/Abnahmeprüfung
Mikrobiologische Prüfung bei poröser Vollbeladung
Show subsection Close subsection Prüfgeräte
Prüfablauf für die Typprüfung und die Werksprüfung/Abnahmeprüfung
Mikrobiologische Prüfung bei Beladung mit porösen Kleinteilen
Show subsection Close subsection Prüfgeräte
Prüfablauf für die Typprüfung und die Werksprüfung/Abnahmeprüfung
Erläuterung der Definitionen Hohlkörper A und Hohlkörper B (informativ)
Prozessbeurteilungssystem (informativ)
Vorgeschlagene Höchstwerte für Verunreinigungen in für die Dampfsterilisation verwendetem Wasser und Spezifikation für dieses Wasser (informativ)
Beispiel einer mit den Informationen vor der Beschaffung und der Gebrauchsanweisung zu liefernden Tabelle (informativ)
Haltesysteme für die Beladung (informativ)
Begründungen zu den Prüfverfahren (informativ)
Show subsection Close subsection Prüfung der Luftleckage
Dynamische Druckprüfung der Sterilisierkammer
Leerkammerprüfung
Prüfung bei poröser Teilbeladung
Prüfung bei poröser Vollbeladung
Prüfung bei massiver Beladung
Prüfung bei Beladung mit porösen Kleinteilen
Prüfung bei Beladung mit Hohlkörpern A
Prüfung bei Beladung mit Hohlkörpern B
Trocknungsprüfung bei massiver Beladung
Trocknungsprüfung bei poröser Beladung
Prüfung auf Restluft
Mikrobiologische Prüfung bei poröser Teilbeladung
Mikrobiologische Prüfung bei poröser Vollbeladung
Mikrobiologische Prüfung bei Beladung mit porösen Kleinteilen
Zusammenhang zwischen dieser Europäischen Norm und den grundlegenden Anforderungen der EU-Richtlinie 93/42/EWG über Medizinprodukte (informativ)
Literaturhinweise (informativ)
Cooperation at DIN
Please get in touch with the relevant contact person at DIN if you have problems understanding the content of the standard or need advice on how to apply it.
Loading recommended items...
Loading recommended items...
Loading recommended items...
Loading recommended items...