Standard
[WITHDRAWN]
DIN EN 12819:2010-04
LPG equipment and accessories - Inspection and requalification of LPG tanks greater than 13 m³; German version EN 12819:2009
German title
Flüssiggas-Geräte und -Ausrüstungsteile - Überprüfung und erneute Qualifizierung von Behältern für Flüssiggas (LPG) größer als 13 m³; Deutsche Fassung EN 12819:2009
Publication date
2010-04
Original language
German
Pages
35
Publication date
2010-04
Original language
German
Pages
35
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/1537482
Product information on this site:
Quick delivery via download or delivery service
Buy securely with a credit card or pay upon receipt of invoice
All transactions are encrypted
Content
Content (de)
Nationales Vorwort
Show subsection Close subsection Änderungen
Frühere Ausgaben
Vorwort
Anwendungsbereich
Normative Verweisungen
Begriffe
Show subsection Close subsection wiederkehrende Inspektion
regelmäßige Inspektion
erneute Qualifizierung
zugelassene Stelle
befähigte Person
zuständige nationale Behörde
schriftliche Anweisung
Inbetriebnahme
Außerbetriebnahme
Flüssiggas
Sicherheit
Show subsection Close subsection Sicherheitsvorkehrungen
Unsichere Zustände
Undichtigkeiten
Schriftliche Anweisung
Inspektion und erneute Qualifizierung von Behältern
Show subsection Close subsection Regelmäßige Inspektion
Wiederkehrende Inspektion
Erneute Qualifizierung
Show subsection Close subsection Erneute Qualifizierung von oberirdischen LPG-Behältern
Erneute Qualifizierung von unterirdischen LPG-Behältern
Inbetriebnahme
Inspektion des Behälters und der Behälterausrüstung
Show subsection Close subsection Behälter
Behälterausrüstung und angeschlossene Rohrleitungen
Ventilschutzeinrichtung
Erdung
Druckentlastungsventile
Druckmessgeräte
Füllstandsanzeiger
Absperrventile
Gewindebolzen, Bolzen, Muttern und Unterlegscheiben
Not-Aus-Ventile
Dichtungen
Druckschalter
Temperaturmessgerät
Fernbetätigte Ventile
Korrosionsschutzsystem
Stützpfeiler und Fundamente
Befähigung
Show subsection Close subsection Regelmäßige Überprüfung
Wiederkehrende Inspektion
Erneute Qualifizierung
Aufzeichnungen
Show subsection Close subsection Behälterdaten
Prüfberichte
Sichtinspektionen (informativ)
Show subsection Close subsection Innere und äußere Sichtinspektionen
Inspektionsmethoden
Show subsection Close subsection Äußere Sichtinspektionen
Innere Sichtinspektion
Aufzeichnungen
Zusätzliche Prüfung
Hydraulische Druckprüfung (informativ)
Schallemissionsprüfung (SEP, en: Acoustic emission Testing — AT) (normativ)
Show subsection Close subsection Anwendungsbereich
Verfahrensbeschreibung
Messtechnik
Show subsection Close subsection Sensoren
System zur Erfassung und Auswertung
Prüfung
Show subsection Close subsection Prüfanweisung
Sicherheitsvorkehrungen
Anordnung der Sensoren
Show subsection Close subsection Oberirdische Behälter
Unterirdische oder eingegrabene Behälter
Druckbeaufschlagung
Erfassung und Auswertung von Daten
Show subsection Close subsection Bewertungskriterien
Show subsection Close subsection Allgemeines
Oberirdische Behälter
Unterirdische und eingegrabene Behälter
Echtzeitkontrolle und Abbruchkriterien
Show subsection Close subsection Oberirdische Behälter
Unterirdische und eingegrabene Behälter
Anschließende Prüfauswertung
Behältereinstufung
Datenspeicherung und Bericht
Ultraschalldickenprüfung (informativ)
Show subsection Close subsection Allgemeines
Einstellung der Geräte
Kontrollmessung
Messungen der Manteldicke
Messungen der Bödendicke
Auswertung
Zurückweisungskriterien
Überwachung des kathodischen Schutzes für unterirdische Behälter mittels Opferanoden (informativ)
Show subsection Close subsection Allgemeines
Aufzeichnungen
Verfahren
Messen des galvanischen Stroms
Messen des Spannungsunterschieds zwischen Behälter und Referenzelektrode
Ergebnisse
Überwachung des kathodischen Schutzes für unterirdische Behälter mittels eingeprägtem Strom (informativ)
Show subsection Close subsection Allgemeines
Ausrüstung
Bedingungen
Isolationswiderstand der Beschichtung
Show subsection Close subsection Ergebnisse
Überprüfungszeiträume
Beispiel eines Prüfberichts (informativ)
A-Abweichungen (informativ)
Literaturhinweise (informativ)
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/1537482
Cooperation at DIN
Please get in touch with the relevant contact person at DIN if you have problems understanding the content of the standard or need advice on how to apply it.
Loading recommended items...
Loading recommended items...
Loading recommended items...