Buy securely with a credit card or pay upon receipt of invoice
All transactions are encrypted
Overview
This document specifies a method for the determination of the kinematic viscosity of bituminous binders at 60 °C and 135 °C, in a range from 6 mm2/s to 300 000 mm2/s. Other temperatures are possible if calibration constants are known. Bituminous emulsions are not covered within the scope of this method. This document has been prepared by Technical Committee CEN/TC 336 "Bituminous binders". The responsible German committee is Joint Committee NA 062-03-32 GA "Bitumen; Prüfverfahren und Anforderungen für die Bindemittel" ("Bitumen; test methods and specifications of binders") of the Materials Testing Standards Committee (NMP) and of the Building and Civil Engineering Standards Committee (NABau).
Content
Content (de)
Nationales Vorwort
Änderungen
Frühere Ausgaben
Vorwort
Anwendungsbereich
Normative Verweisungen
Begriffe
kinematische Viskosität
Dichte
dynamische Viskosität
Newtonsche Flüssigkeit
Kurzbeschreibung
Prüfeinrichtungen
Viskosimeter,
Temperaturmessgerät
Bad,
Zeitmessgerät,
Elektrische Taktgeber,
Automatische oder halbautomatische Prüfeinrichtungen,
Vorbereitung der Untersuchungsproben
Durchführung
Prüfbedingungen
Bestimmung und Messung
Berechnung
Angabe der Ergebnisse
Präzision
Wiederholpräzision
Vergleichpräzision
Prüfbericht
Anforderungen an Viskosimeter (normativ)
Kalibrierung der Viskosimeter (informativ)
Allgemeines
Vergleichsmaterialien
Kalibrierung
Kalibrierung von Labor-Viskosimetern mit Hilfe von Viskositätsnormalen
Das Cannon-Fenske-Opaque-Viskosimeter (siehe Bild A.1) enthält bei Fülltemperatur ein bestimmtes Probenvolumen. Falls die Prüftemperatur von der Fülltemperatur abweicht, wird die Viskosimeterkonstante wie folgt berechnet:
Die Temperaturabhängigkeitskonstante ist mit Hilfe von Gleichung (B.3) zu berechnen:
Falls das Viskosimeter an einem anderen Ort eingesetzt wird, als dort, wo es kalibriert wurde, sollte die -Konstante in Bezug auf den Unterschied in der Fallbeschleunigung, , wie folgt korrigiert werden.
Kalibrierung von Laborviskosimetern mit Hilfe eines Standardviskosimeters
Please get in touch with the relevant contact person at DIN if you have problems understanding the content of the standard or need advice on how to apply it.