Buy securely with a credit card or pay upon receipt of invoice
All transactions are encrypted
Overview
The standard defines terms for the therapeutic application of ionizing radiation using irradiation facilities or sealed radiation sources in medical radiology. The standard contains basic terms of radiation therapy. The definition of special terms is reserved for the technical standards. Terms contained in the standards DIN 6814-2 "Radiation physics" and DIN 6814-3 "Dosimetry" have no longer been included in this edition of the standard. Coordinate systems are dealt with comprehensively in the standard DIN EN 61217. For this reason terms describing coordinate systems are no longer included in this standard. Terms that are no longer used in standards due to technical development have no longer been included in this standard. This standard has been prepared by Working Committee NA 080-00-05 AA "Strahlentherapie" ("Radiotherapy") at DIN Standards Committee Radiology (NAR).
Content
Content (de)
Vorwort
Änderungen
Frühere Ausgaben
Anwendungsbereich
Strahler
Strahler
elektronischer Brachytherapie-Röntgenstrahler
umschlossener radioaktiver Stoff
Punktstrahler
Linienstrahler
Flächenstrahler
Einzelstrahler
Strahlerreihe
umschlossene Strahlungsquelle
Seed
Strahlenfeld
Strahlenfeld
Feldebene
Strahlenfeld-Fläche
Hauptebene
Einblendung
reguläres Strahlenfeld
irreguläres Strahlenfeld
Feldgröße
Feldabmessung
geometrische Feldgröße
dosimetrische Feldgröße
Nennfeldgröße
äquivalente Feldgröße
Feldpforte
Eintritts-Feldpforte
Austritts-Feldpforte
Strahlenfeldachse
Zentralachse
Feldachse
Feldmittellinie
Zentralstrahl
Halbschattenbreite
Feldausgleich
ausgeglichenes Feld
Schwankungsbreite der Dosisquerverteilung
Feldsymmetrie
Feld-Dosisüberhöhung
simuliertes Strahlenfeld
Phantom
Phantom
Dosimetrie-Phantom
regelmäßiges Phantom
körperform-ähnliches Phantom
homogenes Phantom
inhomogenes Phantom
quasi-unendliches Phantom
Klinische Dosisbegriffe
Energiedosis
Referenzdosis
Einzeldosis
verordnete Dosis
Gesamtdosis
Referenzdosisleistung
Minimaldosis
Maximaldosis
mittlere Dosis
mediane Dosis
Modaldosis
Oberflächendosis
Dosis im Risikobereich
Einzel-Grenzdosis
Gesamt-Grenzdosis
Dosisspitze
übertragene Energie
Referenz-Dosispunkt
Dosisverteilung
physikalische Dosisverteilung
absolute Dosisverteilung
normierte Dosisverteilung
Isodosenfläche
Isodosenkurve
Isodosendiagramm
Isodosenplan
Dosisprofil
Tiefendosiskurve
Dosisquerprofil
Dosisquerverteilung
Isodosenneigungswinkel
therapeutische Reichweite
Dosishistogramm
differentielles Dosishistogramm
kumulatives Dosishistogramm
Dosis-Volumen-Histogramm
Strahlentherapeutische Volumina
klinisches Zielvolumen
Planungs-Zielvolumen
behandeltes Volumen
bestrahltes Volumen
Risikobereich
Risikoorgan
Durchführung von Strahlenbehandlungen
Strahlentherapie
Strahlenbehandlung
Bestrahlung
Bestrahlungssitzung
Bestrahlungsserie
Fraktion
Fraktionierung
Feldfolge
Strahlentherapeutische Methoden, deren Merkmal die Lage der Quelle der Primärstrahlung in Bezug zum Körper ist
Teletherapie
Brachytherapie
Photonen-Brachytherapie
Kontakttherapie
intrakavitäre Therapie
interstitielle Brachytherapie
intraluminale Brachytherapie
intravasale Brachytherapie
intraoperative Bestrahlung
Strahlentherapeutische Methoden, deren Merkmale die angewendete Strahlungsart und -energie sind
Röntgentherapie
Weichstrahltherapie
Hartstrahltherapie
Hochenergie-Strahlentherapie
Elektronentherapie
Neutronentherapie
Neutronen-Einfangtherapie
Ionentherapie
Photonentherapie
Strahlentherapeutische Methoden, deren Merkmale Lage und Ausdehnung des klinischen Zielvolumens sind
Oberflächentherapie
Tiefentherapie
Ganzkörperbestrahlung
Ganzhautbestrahlung
intraoperative Strahlentherapie
Strahlentherapeutische Methoden, deren Merkmal die zeitliche Dosisverteilung ist
Please get in touch with the relevant contact person at DIN if you have problems understanding the content of the standard or need advice on how to apply it.