Standard
[CURRENT]
DIN 4178:2021-04
Belltowers
German title
Glockentürme
Publication date
2021-04
Original language
German
Pages
36
Publication date
2021-04
Original language
German
Pages
36
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3236143
Product information on this site:
Quick delivery via download or delivery service
Buy securely with a credit card or pay upon receipt of invoice
All transactions are encrypted
Content
Content (de)
Vorwort
Show subsection Close subsection Änderungen
Frühere Ausgaben
Anwendungsbereich
Normative Verweisungen
Begriffe
Show subsection Close subsection Glockenturm
Nominal
Klöppelanschlagszahl
Glockenschwingfrequenz
Anregungskreisfrequenz
Frequenz der harmonischen Glockenteilschwingung
Turmeigenfrequenz
Glockendurchmesser
Formbeiwert
horizontale Glockenerregerkraft
vertikale Glockenerregerkraft
Läutewinkel
Einwirkungen, Lastannahmen
Show subsection Close subsection Geläutetechnische Daten
Eigenlasten, Nutzlasten, Windlasten
Lasten aus Glockenläuten
Show subsection Close subsection Erregerkräfte
Lagerkräfte
Zusammenwirken mehrerer Glocken
Berechnungen
Show subsection Close subsection Baustoffe und Baustoffkennwerte
Show subsection Close subsection Baustoffe
Show subsection Close subsection Allgemeines
Stahlbeton
Mauerwerk
Holz
Stahl
Steifigkeitskennwerte
Show subsection Close subsection Stahlbeton
Mauerwerk
Holz
Stahl
Dämpfungsgrade
Gründung
Show subsection Close subsection Allgemeines
Gründungsmodell
Dynamische Bodenparameter
Berechnungsverfahren
Show subsection Close subsection Grundsätzliches
Modellbildung
Ermittlung der Eigenschwingungen
Beanspruchungen aus Glockenläuten
Show subsection Close subsection Berechnungsverfahren
Dynamische Berechnung
Ersatzlastverfahren
Auslegung von Neubauten
Show subsection Close subsection Allgemeines
Lastkombination
Bemessung
Show subsection Close subsection Lastspielzahl
Stahlbeton
Mauerwerk
Holz
Stahl
Gründung
Messungen
Show subsection Close subsection Ziele und Grundanforderungen
Show subsection Close subsection Ziele
Allgemeine Anforderungen
Nachmessungen
Eigenschwingungen, Resonanzkurve
Schwingungen beim Glockenläuten
Anregung
Schwingungsmessung
Show subsection Close subsection Messanordnung
Aufstellung der Aufnehmer
Durchführung
Messeinrichtung
Beurteilung und Sanierung von bestehenden Bauten
Show subsection Close subsection Allgemeines
Bewertung des Bauwerks auf der Grundlage der Messergebnisse
Show subsection Close subsection Bewertung auf Basis der Eigenschwingungen
Bewertung auf Basis der Größtwerte der Schwingungen
Show subsection Close subsection Globale Bewertung
Lokale Beurteilung
Bewertung auf Basis einer Nachbemessung
Beurteilung von historischem Mauerwerk
Show subsection Close subsection Allgemeines
Ingenieurmäßige Untersuchungen
Beurteilung der Beanspruchbarkeit von historischem Mauerwerk
Show subsection Close subsection Einschaliges Mauerwerk
Mehrschaliges Mauerwerk
Minderungs- und Verbesserungsmaßnahmen
Show subsection Close subsection Grundsätze und Ziele
Maßnahmen am Geläut
Show subsection Close subsection Änderung des Läutewinkels
Anordnung von Gegengewichten
Kröpfung des Jochs
Einbau einer Gegenpendelanlage
Drehung der Läuterichtung
Maßnahmen an Bauwerk und Gründung
Glockentragwerk
Show subsection Close subsection Glockenkennwerte (normativ)
Bautechnik (informativ)
Literaturhinweise
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3236143
Cooperation at DIN
Please get in touch with the relevant contact person at DIN if you have problems understanding the content of the standard or need advice on how to apply it.
Also available in
Loading recommended items...
Loading recommended items...
Loading recommended items...
Loading recommended items...