Standard
[WITHDRAWN]
DIN 4020:2003-09
Geotechnical investigations for civil engineering purposes
German title
Geotechnische Untersuchungen für bautechnische Zwecke
Publication date
2003-09
Original language
German
Pages
37
Publication date
2003-09
Original language
German
Pages
37
Product information on this site:
Quick delivery via download or delivery service
Buy securely with a credit card or pay upon receipt of invoice
All transactions are encrypted
Content
Content (de)
Vorwort
Show subsection Close subsection Änderungen
Frühere Ausgaben
Anwendungsbereich
Normative Verweisungen
Begriffe
Show subsection Close subsection Baugrund
Homogenbereich
Schicht
Geotechnische Kategorien
Baugrundrisiko
geotechnische Untersuchungen
Erkundung
Voruntersuchungen
Hauptuntersuchungen
baubegleitende Untersuchungen
Aufschlüsse
direkte Aufschlüsse
indirekte Aufschlüsse
Kleinstbohrungen
Schlüsselbohrungen
Geotechnischer Bericht
Allgemeine Anforderungen
Show subsection Close subsection Notwendigkeit der geotechnischen Untersuchungen
Bewertung der geotechnischen Untersuchungen
Planung der geotechnischen Untersuchungen und Informationspflicht
Veranlassung und Ablauf der geotechnischen Untersuchungen
Show subsection Close subsection Veranlassung der geotechnischen Untersuchungen
Sachverständiger für Geotechnik
Einschaltung eines Sachverständigen für Geotechnik
Ablauf der geotechnischen Untersuchungen für Boden und Fels als Baugrund
Show subsection Close subsection Beschreibung der baulichen Anlage
Beginn und Durchführung der geotechnischen Untersuchungen
Überprüfung der Baugrundverhältnisse und des Baugrundverhaltens
Aufgabenstellungen bei geotechnischen Untersuchungen
Show subsection Close subsection Boden und Fels
Grundwasser
Gase und Schadstoffe
Art und Umfang der geotechnischen Untersuchungen
Show subsection Close subsection Einflussmerkmale
Geotechnische Kategorien (GK)
Voruntersuchung
Hauptuntersuchung
Baubegleitende Untersuchung
Baubegleitende Messungen
Überwachung von Baugrund und Bauwerk nach der Bauausführung
Geotechnische Untersuchungen der Grundwasserverhältnisse
Verfahren für geotechnische Untersuchungen
Auswertung und Beurteilung der Ergebnisse
Geotechnischer Bericht
Geotechnische Kategorien (normativ)
Verfahren für geotechnische Untersuchungen (normativ)
Show subsection Close subsection Luftaufnahmen
Direkte Aufschlüsse
Show subsection Close subsection Allgemeines
Vorgegebene und einsehbare Aufschlüsse
Schürfe, Untersuchungsschächte und -stollen
Bohrungen
Indirekte Aufschlüsse
Show subsection Close subsection Sondierungen
Geophysikalische Verfahren
Laborversuche
Show subsection Close subsection Allgemeines
Bodenproben
Gesteins- und Felsproben
Wasserproben
Feldversuche in Boden und Fels
Show subsection Close subsection Messtechnische Verfahren
Show subsection Close subsection Allgemeines
Messunsicherheit und Empfindlichkeit gegen Störungen
Häufigkeit der Messungen
Probebelastungen
Probeschüttungen
Modellversuche
Auswertung und Beurteilung der Untersuchungsergebnisse (normativ)
Show subsection Close subsection Aufbereitung und Darstellung der Ergebnisse
Show subsection Close subsection Baugrund
Grundwasser
Gase und Schadstoffe
Sonstige Untersuchungen
Festlegen von Berechnungsmodellen und charakteristischen Werten
Show subsection Close subsection Baugrund
Show subsection Close subsection Geometrisches Berechnungsmodell
Charakteristische Werte für die Bodenkenngrößen der Homogenbereiche
Charakteristische Werte für die Kenngrößen von Fels und Gestein
Grundwasser
Zusammenfassende Beurteilung
Show subsection Close subsection Geotechnische Untersuchung von Boden und Fels als Baustoff (informativ)
Show subsection Close subsection Ablauf der geotechnischen Untersuchungen für Boden und Fels als Baustoff
Aufgabenstellung
Geotechnische Untersuchungen für Zwecke der Baustoffgewinnung und -verarbeitung
Show subsection Close subsection Voruntersuchungen
Hauptuntersuchungen
Baubegleitende Untersuchungen
Auswerten und Beurteilen der Ergebnisse der geotechnischen Untersuchung für Zwecke der Baustoffgewinnung und -verarbeitung
Show subsection Close subsection Darstellung der Ergebnisse
Festlegen von Kennwerten
Zusammenfassende Beurteilung
Cooperation at DIN
Please get in touch with the relevant contact person at DIN if you have problems understanding the content of the standard or need advice on how to apply it.
Also available in
Loading recommended items...
Loading recommended items...
Loading recommended items...
Loading recommended items...