Buy securely with a credit card or pay upon receipt of invoice
All transactions are encrypted
Content
Content (de)
Vorwort
Änderungen
Frühere Ausgaben
Einleitung
Anwendungsbereich
Normative Verweisungen
Begriffe
Klima
Anpassung an die Folgen des Klimawandels
Anpassungsstrategie
Klimaszenario
KlimaschutzMitigation
Klimamodell
Klimaprojektion
Resilienz
Gefährdung
Unsicherheit
Vulnerabilität
Vulnerabilitätsbewertung
Wetter
Anpassung an die Folgen des Klimawandels: Vorrausetzungen und Rolle der Normung
Allgemeines
Identifizierung und Bewertung funktionaler Systemvulnerabilität
Festlegung der mindestens erforderlichen Systemresilienz
Normen und Konzepte zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels
Klimadaten: Beobachtungen und Modelle
Beobachtungsdaten
Klimamodellierung
Klimaprojektionen
Ursachen für Bandbreiten der Klimaprojektionen
Reduzierung von Unsicherheiten
Planung und Umsetzung von Anpassungsmaßnahmen
Grundsätze
Gesellschaftliche Vereinbarung von Schutzzielen und Anpassungsmaßnahmen
Szenario-Technik zum Risikomanagement
Stufenweise Umsetzung der erforderlichen Schutzmaßnahmen
Typische Maßnahmen
Allgemeines
Planerische Maßnahmen
Technische Maßnahmen
Organisatorische Maßnahmen
Risikovorsorge
Ist Ihr Standard ‚klimafest’? Fragebogen zur Klärung der Betroffenheit (informativ)
Allgemeines
Klimawandel
Was bedeutet es, sich an den Klimawandel anzupassen?
Sollte sich Ihr Normungsgremium intensiver mit den Folgen des Klimawandels beschäftigen?
Einordnung des Ergebnisses der Beantwortung des Fragebogens und weitere Veranlassung
Weiterführende Informationen und Beratung
Daten- und Informationsportale für Beobachtungsdaten und Projektionen des Klimas (informativ)
Allgemeines
National
Europa
International
Umgang mit Unsicherheiten (informativ)
Ensemble-Analyse
Klimamonitoring
Weitere Maßnahmen
Sommerlicher Wärmeschutz von Gebäuden — Ein Beispiel der Vulnerabilitätsanalyse für den Fall einer Temperaturerhöhung von zwei Grad Celsius und mögliche Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen dieser Temperaturerhöhung (informativ)
Grundsätze der Vulnerabilitätsanalyse
Systemparameter für die Raumtemperatur im Sommer
Berechnungsbeispiele
Mögliche Anpassungsmaßnahmen
Allgemeines
Planerische Maßnahmen
Bauliche Maßnahmen
Anlagentechnische Maßnahmen
Wechselwirkungen zum Klimaschutz
Rechenbeispiel (Parameterstudie)
Notfallplan (informativ)
Literaturhinweise
ICS
01.120,
13.020.01
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3301017
Cooperation at DIN
Please get in touch with the relevant contact person at DIN if you have problems understanding the content of the standard or need advice on how to apply it.